Fitness 2025: Das beste Blitz-Workout für einen knackigen Bauch

Ein flacher und trainierter Bauch – davon träumen viele Frauen. Wir haben eine Übung gefunden, die Mountain Climbers, Sit-ups, Planks in den Schatten stellt.

Es ist wichtig, das Overtraining-Syndrom frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen.
© iStock/mihailomilovanovic

Es gibt viele Sportarten, die optimal sind, um die schlaffe Haut am Bauch zu straffen: Joggen, Schwimmen oder Fahrrad fahren regen die Fettverbrennung, stärken die Ausdauer und ganz nebenbei werden die Bauchmuskeln beansprucht

Neben Ausdauersport ist auch die richtige Ernährung ein wichtiger Aspekt, um für einen flachen Bauch zu sorgen: Wer nährstoff- und ballaststoffreich isst und auf Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse und Samen sowie gesunde Pflanzenöle setzt, tut darüber hinaus seinem ganzen Körper etwas Gutes. Ein richtiger Burner sind aber Muskelübungen für den Bauch. Und da brauchen Sie nur diese eine, super-effektive Übung in Ihren Trainingsplan aufnehmen.

So trainieren Sie die unteren Bauchmuskeln richtig

Richtiges Training der unteren Bauchmuskeln ist entscheidend für eine ausgewogene Muskulatur und eine starke Körpermitte. Beginnen Sie mit Übungen wie Beinheben und Fahrradfahren im Liegen, um gezielt die unteren Bauchmuskeln anzusprechen. Vermeiden Sie Schwungbewegungen und konzentrieren Sie sich auf die Kontrolle der Bewegung. Integrieren Sie auch Übungen wie Planks und Unterarmstütz, um den gesamten Bauchbereich zu stärken. 

Das ist das genialste Workout der Welt für einen straffen Bauch

Für diese Übung, die Hollow Rocks, brauchen Sie die maximale Körperspannung, denn sie stärkt und stabilisiert vor allem die Rumpf- und Rückenmuskulatur. Auch wenn die Übung auf den ersten Blick kinderleicht aussieht, ist sie eine knallharte Herausforderung. Aber keine Angst: Wer die Hollow Rocks regelmäßig in seinen Trainingsplan mitaufnimmt, wird schnell Erfolge am Bauch sehen.

Bauchmuskeln Frau
Für die Hollow Rocks brauchen wir die maximale Körperspannung.© iStock/klingsup

So üben Sie die Hollow Rocks

Für die Hollow Rocks benötigen Sie nur eine Yoga- oder Fitnessmatte.

  1. Legen Sie sich auf den Rücken
  2. Strecken Sie dann die Arme neben dem Kopf nach hinten aus.
  3. Aktivieren Sie nun Ihre Bauchmuskulatur und heben den Rumpf und die Arme sowie die gestreckten Beine vom Boden ab.
  4. Pressen Sie dabei den unteren Rücken in den Boden, sodass kein Hohlkreuz entsteht.
  5. Halten Sie Arme, Rumpf und Beine einige Zentimeter über dem Boden und beginnen Sie dann, langsam vor- und zurückzuwippen.
  6. Wiederholen Sie die Übung 3x mit jeweils 20 Wippbewegungen.

AnfängerInnen können die Übung etwas vereinfachen, in dem sie die Variante mit angelegten Armen oder mit einem ausgestreckten Bein üben.

So wird das Bauchmuskeltraining richtig effektiv

1. Übungen kontrolliert ausführen

Um bestmögliche Erfolge zu erzielen, ist es wichtig, dass Sie alle Übungen sauber ausführen und dabei auf eine kontrollierte Atmung achten.

2. Neue Trainingsreize setzen

Achten Sie auf Variationen, denn es gibt unzählige effektive Bauchübungen für die geraden und schrägen Bauchmuskeln. Unsere Muskeln benötigen immer neue Reize, um zu wachsen.

3. Pausen einlegen

Auch wenn es schwerfällt: Muskeln wachsen in den Trainingspausen, weshalb diese genauso wichtig für den Muskelaufbau sind, wie das Training selbst.

4. Rücken nicht vergessen

Unsere Bauchmuskeln sind ein Teil des Rumpfes, zu dem auch der Rücken gehört. Wer regelmäßig den Bauch trainiert, sollte genauso oft auch den Rücken kräftigen, um ein Ungleichgewicht und damit verbundene Rückenbeschwerden zu vermeiden.