Gesündester Fisch: Die 5 besten Sorten


Wer auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achtet, sollte regelmäßig Fisch verzehren. Denn in leckerem Fisch stecken reichlich gesunde Nährstoffe wie Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und Fettsäuren, welche vor allem unserem Gehirn, Herzen und Immunsystem zugutekommen. In unserer Bildergalerie stellen wir Ihnen daher die gesündesten Sorten vor.

Warum ist Fisch so gesund?

Fisch ist eine ausgezeichnete Quelle für hochwertige Eiweiße, Vitamine (wie Vitamin D und B12) und Mineralstoffe (wie Jod und Selen). Besonders fettreiche Fischarten wie Lachs, Makrele oder Hering enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die das Herz-Kreislaufsystem unterstützen, Entzündungen reduzieren und das Gehirn fördern. Omega-3-Fettsäuren sind essenziell für den Körper, da sie ihm nicht selbst produzieren kann. 

Experten empfehlen, mindestens zweimal pro Woche Fisch zu essen, wobei eine Portion etwa 150 bis 200 Gramm betragen sollte. Dies hilft, die Vorteile von Fisch für die Gesundheit zu nutzen, ohne das Risiko von Schadstoffen zu erhöhen.