Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Wir lieben Produkte, mit denen wir unserer Haut und unserem allgemeinen Wohlbefinden etwas Gutes tun können – Stichwort Well-Aging. Das kann in Form von Cremes, aber auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln sein. Letzteres haben wir nun bei Sheko entdeckt und wollen euch das Produkt nicht vorenthalten.
Naked Collagen von Sheko als optimale Ergänzung
Warum das Kollagen von Sheko eine sinnvolle Ergänzung in deiner Ernährung sein kann, verraten wir dir noch im Folgenden. Hier kannst du dir das Produkt schon einmal genauer anschauen.
Dieses Well-Aging-Produkt von Sheko sorgt für ein Strahlen von innen und außen
Die Rede ist vom Naked Collagen von Sheko. Es ist enthält nicht nur 100 Prozent reines Kollagen, ist geschmacksneutral und gut löslich, sondern vereint auch alle drei Kollagen-Typen, die in Kombination für den besten Effekt sorgen. Typ 1 (TENDOFORTE) für Sehnen und Bänder, Typ 2 (FORTIGEL) für Knorpelmasse und Typ 3 (VERISOL) für Haut, Haare und Nägel.
So nimmst du das Kollagen am besten ein
Die Verzehrempfehlung vom Naked Collagen von Sheko liegt bei zehn Gramm pro Tag. Du kannst es einfach mit 250 Milliliter Flüssigkeit oder Joghurt vermischen und trinken oder essen. Da es jedoch geschmacksneutral ist, schmeckt es natürlich nach nichts. Eine weitere Option ist es, die zehn Gramm gemeinsam mit 275 Milch sowie 18 Gramm Proteinpulver einer beliebigen Sorte zu vermischen. So kannst du den Geschmack deiner Wahl auswählen und hast einen leckeren Sheko Shake.
Ein weiterer Vorteil von der Kombi aus Kollagen und Proteinpulver: Letzteres eignet sich super für die Diät und unterstützt dich nicht nur beim Abnehmen, sondern auch beim Erhalt und Aufbau von Muskeln.
Darum ist Kollagen so gut für die Haut
Kollagen macht in unserem Körper mit 30 Prozent den Großteil der Proteine aus. Ab dem Alter von 25 Jahren nimmt die natürliche Kollagenproduktion im Körper ab und somit die Faltenbildung, Bindegewebsschwäche, schwache Nägel, Haare und Knochen sowie Schmerzen und Steifheit in den Gelenken zu. Es kann also helfen, Kollagen ergänzend zur Ernährung einzunehmen, um die Gelenke und Knochen zu stärken.

Wie lange dauert es, bis die Wirkung eintritt?
Am liebsten wollen wir sofort Verbesserungen sehen. Doch so schnell geht das meistens nicht. In deinen Zellen sind zwar die ersten Unterschiede bereits nach wenigen Tagen erkennbar, wir selbst bemerken diese jedoch nicht. Die meisten Kunden berichten davon, dass sie nach acht bis zwölf Wochen die ersten Unterschiede wahrgenommen haben. Kollagen ist zudem für eine langfristige Einnahme ausgelegt.
Weitere Kollagen-Produkte shoppen
Noch mehr Produkte, die auf die Wirksamkeit von Kollagen setzen, kannst du hier nachkaufen.