Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Die Hochzeit ist ein ganz besonderer Tag im Leben. Natürlich in erster Linie für das Brautpaar, das sich seine ewige Liebe schwört. Die Freude ist aber selbstverständlich auch bei der Familie groß. Gerade als Brautmutter nimmt man bei diesem romantischen Event nämlich eine ganz besondere Rolle ein, die auch ein wunderschönes Outfit verlangt. Jedes x-beliebige Kleid kommt deshalb sicher nicht infrage. Es muss stilvoll und elegant sein, sollte die Vorzüge betonen und hingegen vermeintliche Makel kaschieren.
Ordnest du deine Knie in letztere Kategorie ein und möchtest diese mit einem edlen Kleid bedecken, dann brauchst du höchstwahrscheinlich nicht mehr lange nach einem Favoriten suchen. Wir verraten dir nämlich genau, worauf es bei der Kleiderwahl ankommt und kennen sogar wunderschöne Lieblinge für deinen großen Tag als Brautmutter, die die Knie umspielen.
Darauf solltest du bei der Wahl deines Kleids als Brautmutter achten
Bei der immensen Auswahl von Kleidern ist es gar nicht so leicht, das perfekte Modell für sich als Brautmutter zu finden. Allerdings gibt es ganz bestimmte Kriterien, die die Suche nach einer wunderschönen Robe schon einmal eingrenzen und vereinfachen. Selbstverständlich sollte der Look dem Dresscode der Hochzeit entsprechen und am besten auf das Wetter, die Location und gerne auch das Brautkleid der Tochter abgestimmt sein. Gerade auf den Erinnerungsfotos sieht ein harmonischer Look von der Brautmutter und der Braut nämlich traumhaft aus.
Die besten Kleider für Brautmütter
Nun kommen wir zu unseren absoluten Favoriten bei der Kleiderwahl:
1. A-Linien-Kleid mit Spitze
Die A-Linie ist bekannt für ihre schlichte Eleganz und ihre Fähigkeit, jeder Figur zu schmeicheln. Ein A-Linien-Kleid mit Spitze bietet einen Hauch von Romantik und kann sowohl auf Taille als auch auf Hüfte tragen, um eine formschmeichelnde Silhouette zu schaffen. Spitze verleiht dem Look zudem eine zeitlose Eleganz, während die A-Linie genug Bewegungsfreiheit für einen langen Tag voller Feierlichkeiten bietet.
2. Empire-Taillen-Kleid
Ein Kleid mit Empire-Taille ist perfekt, um die Aufmerksamkeit auf das Dekolleté zu lenken und gleichzeitig mögliche Problemzonen zu kaschieren. Diese Kleiderform ist besonders vorteilhaft für Frauen, die Taille und Bauch kaschieren möchten. Durch die hohe Taille fließt der Stoff sanft über den Rest des Körpers und sorgt für einen eleganten, grazilen Look. Wähle Stoffe wie Chiffon oder Seide für ein edles Finish.
3. Wickelkleid aus fließendem Stoff
Ein Wickelkleid aus fließendem Stoff ist flexibel und kann nach Belieben angepasst werden, wodurch es sich jeder Figur optimal anpasst. Der tiefe V-Ausschnitt und der Wickelstil betonen die Taille und schaffen eine wunderschöne Sanduhr-Silhouette. Stoffe wie Jersey oder Satin lassen das Kleid elegant und edel wirken, während die Bequemlichkeit den ganzen Tag über gewährleistet ist.