Während die einen finden, das früher alles besser war, sind die anderen froh, in der heutigen Zeit zu leben. Eins steht jedoch fest: Die Hobbys unserer Eltern und Großeltern waren legendär und so spaßig, dass wir glatt neidisch werden könnten, dass sie heute etwas in Vergessenheit geraten sind. Wie gut, dass viele alte Dinge immer noch mal ein Comeback erleben ...
Diese Hobbys aus den 60ern sind jetzt wieder in
Denkst du manchmal auch an die unbeschwerten Zeiten aus deiner Kindheit zurück? Wenn du dieses Gefühl wieder erleben möchtest, solltest du die folgenden Beschäftigungen unbedingt ausprobieren, denn so manches Hobby deiner Eltern oder Großeltern feiert jetzt ein Revival.
#1 Stricken und Häkeln

Handarbeiten liegen wieder total im Trend. Das beste Beispiel dafür: Stricken und Häkeln. Was sonst oft als altmodisch abgestempelt wurde, liegt jetzt nämlich wieder total im Trend. Los ging das Revival während der Corona-Zeit, als jeder plötzlich viel Zeit zuhause hatte. Wir können den Hype absolut verstehen, denn es wird die Kreativität gefördert, es entspannt und am Ende hat man etwas geschaffen, auf das man stolz sein kann.
#2 Töpfern

Auch Töpfern wird wieder immer beliebter – ob zuhause oder an einem professionellen Ort. Auch hier kann man der Kreativität freien Lauf lassen und schöne Stücke wie Vasen, Teller oder Becher erschaffen, die zuhause einen ganz besonderen Platz erhalten. Außerdem eignen sich solche Dinge auch prima als Geschenk.
#3 Tagebuch schreiben

Seine Gedanken notieren, Gefühle verschriftlichen und Erlebnisse festhalten – all das war früher schon sehr beliebt, wird aber auch heute immer häufiger wieder getan. Journaling nennt sich der Trend, dem aktuell immer mehr Menschen nachgehen. Es ist eine tolle Möglichkeit, Gedanken und Erinnerungen in einem Buch aufzubewahren.
#4 Upcyclen

Nicht sofort Dinge neu kaufen, wenn etwas kaputtgeht, sondern es lieber reparieren und weiter verwenden – das ist doch ein neuer alter Trend, den wir lieben! Und der macht nicht nur richtig Spaß, sondern ist auch in Hinblick auf die Umwelt mehr als sinnvoll. Außerdem sparen wir dadurch auch noch jede Menge Geld.
#5 Analog fotografieren

Auch wenn unsere Smartphones mittlerweile super scharfe und hochwertige Fotos machen können, geht der Trend wieder dahin, analog zu fotografieren und sie im Labor entwickeln zu lassen. Ein beliebter Trend für Urlaube sind zum Beispiel auch Einwegkameras, die dann per Post zum Entwickeln geschickt werden.
#6 Gärtnern

Einen Garten zu betreiben, zu pflegen und kreativ zu gestalten, ist nicht ganz ohne. Davon konnten unsere Eltern und Großeltern wohl früher schon ein Lied von singen. Doch es hat auch viele schöne Seiten, denn die begrünten Flächen zaubern gute Laune, dienen als Rückzugsorte und zur Entspannung und schenken uns oft auch jede Menge leckeres Obst und Gemüse. Ob auf dem eigenen Balkon, Garten oder im Schrebergarten – wir lieben dieses Hobby!
Quelle: familie.de