Anti-Schweiß-Trick: Dieses Drogerie-Spray reduziert ungewollte Gerüche

Schweißgeruch ist im Sommer fast unumgänglich – nach einem langen Tag kommt er früher oder später durch. Oder doch nicht? Wir haben einen tollen Geheimtipp für dich, mit welchem simplen Drogerie-Spray du fiesen Körpergerüchen vollends den Kampf ansagst.

Frau mit Spray in der Hand
Wir haben einen Geheimtipp gegen Schweißgeruch: Dieses chemische Peeling aus der Drogerie sorgt nicht nur für glatte Haut, sondern wirkt auch gegen Schweiß.© Foto: Freepik

Schweißgeruch ist wirklich unangenehm – doch vor allem im Sommer ist Schwitzen nicht immer zu vermeiden. Vor allem, wenn wir den ganzen Tag unterwegs sind und die morgendliche Dusche schon ein paar Stunden zurückliegt, kommt früher oder später dieser fiese Duft durch. 

Sprühdeos helfen dabei nur bedingt: Sie überdecken den Geruch kurzzeitig, ohne die Quelle des Übels zu beseitigen. Doch wir haben einen echten Geheimtipp für dich entdeckt, der dieses Problem ein für allemal löst. Und das Beste? Es handelt sich um ein simples Produkt aus der Drogerie...

Dieses chemische Peeling ist DER Geheimtipp gegen Schweißgeruch

Das Peel Good Baby Körperspray von nevernot ist ein chemisches Peeling, das wir normalerweise als Toner im Gesicht einsetzen, etwa gegen Pickel oder als Anti-Aging-Mittel. Doch tatsächlich wirken die enthaltenen Säuren auch prima gegen Schweiß-Bakterien! Für unter 10 Euro shoppst du das praktische Body-Spray im dm-Drogeriemarkt.

© Foto: PR

Gegen Schweißgeruch: Körperspray von nevernot

Chemische Peelings sind als Toner oder Serum schon lange nicht mehr aus der Gesichtspflege wegzudenken. Ob gegen Falten oder Unreinheiten – ihre zellerneuernde Wirkung ist bekannt und beliebt. Aber auch für unseren Körper können sie Großes bewirken.

Dieser Trick ist ein wahrer Geheimtipp: Chemische Peelings, vor allem in Form von Sprays für den Körper, helfen gegen lästigen Schweißgeruch! Ursprünglich werden die chemischen Peelings als Körpersprays entwickelt, um unschöne Rasierpickelchen, eingewachsene Haare oder Rücken-Akne zu bekämpfen. Doch dabei kommt ein fantastischer Nebeneffekt zum Vorschein: Sie wirken auch Wunder gegen Schweißgeruch!

Bei dm haben wir das Peel Good Baby Körperspray von nevernot entdeckt, das mit 2 % AHA und 6 % PHA effektiv gegen Schweißgeruch am Körper wirkt. Zudem bekämpft es Rasierpickel, eingewachsene Haare und Unreinheiten am Körper –  eine wahre Win-win-Situation!

Darum wirken chemische Peelings am Körper gegen Schweißgeruch

Die Stars in diesen Sprays sind Inhaltsstoffe wie AHA (Alpha-Hydroxysäuren) oder PHA (Poly-Hydroxysäuren). Doch was genau können diese Säuren, das uns gegen Schweißgeruch hilft?

Bakterienbekämpfung

Der eigentliche Schweiß ist geruchlos. Erst wenn Bakterien auf der Haut den Schweiß zersetzen, entsteht der unangenehme Geruch. AHA- und PHA-Säuren wirken leicht säuerlich und senken den pH-Wert deiner Haut. Dieser saure pH-Wert ist für viele geruchsbildende Bakterien extrem unattraktiv. Sie können sich nicht mehr so gut vermehren oder sterben sogar ab. Weniger Bakterien bedeuten also deutlich weniger Geruch!

Milde Exfoliation

Chemische Peelings entfernen sanft abgestorbene Hautzellen von der Oberfläche. Das sorgt nicht nur für eine glattere Haut, sondern auch dafür, dass sich Bakterien weniger gut "festsetzen" und ansiedeln können. Eine sauberere Hautoberfläche bietet weniger Angriffsfläche für geruchsbildende Mikroorganismen.

Die Vorteile von chemischen Peelings für den Körper

Chemische Peeling-Sprays sind aus mehreren Gründen perfekt für die Anwendung unter den Achseln:

  1. Sanft zur Haut: Im Gegensatz zu manchen aggressiven Antitranspirants, die Aluminiumsalze enthalten und die Schweißproduktion hemmen, greifen chemische Peelings die natürliche Funktion des Schwitzens nicht an. Sie bekämpfen primär den Geruch, indem sie das Bakterienmilieu verändern. Das ist besonders für empfindliche Haut von Vorteil.
  2. Einfache Anwendung: Als Spray lassen sie sich super einfach und hygienisch unter den Achseln auftragen. Kein klebriges Gefühl, keine Rückstände.
  3. Zusätzliche Benefits: Neben der Geruchsreduzierung profitierst du gleichzeitig von einer glatteren Haut und weniger Rasierpickelchen, was besonders unter den Achseln ein willkommener Bonus ist.

Kann man chemische Peelings gegen Schweiß auch an anderen Körperstellen einsetzen?

Absolut! Du kannst diese Sprays überall dort anwenden, wo dich Schweißgeruch stört, zum Beispiel:

  • An den Füßen: Ideal gegen Käsefüße! Die Säuren helfen auch hier, das Bakterienwachstum zu reduzieren.
  • In den Kniekehlen oder Ellenbeugen: Auch hier kann sich Schweiß sammeln und Geruch verursachen.
  • Unter der Brust: Besonders im Sommer oder bei Sport kann es hier zu Schweißansammlungen kommen.

Achte immer darauf, dass die Hautpartie sauber und trocken ist, bevor du das Spray aufträgst. Beginne am besten mit einer geringen Häufigkeit (z.B. 2-3 Mal pro Woche) und steigere sie bei Bedarf. Wenn du sehr empfindliche Haut hast, teste das Produkt zunächst an einer ausgewählten Stelle.

Weitere chemische Peelings shoppst du hier:

Originalartikel auf Petra weiterlesen.