
Vergiss alles, was du bisher über verführerische Augenaufschläge zu wissen geglaubt hast: Das Jahr 2025 feiert einen Beauty-Trend, der einen sonst so wichtig geglaubten Schritt deiner Make-up-Routine überspringt – die Mascara. Was mit diskreten Hinweisen auf den sozialen Medien begann, wurde bei der MET Gala 2024 als absoluter Trend bestätigt. Dort gingen einige der berühmtesten Gesichter der Welt ohne perfekt getuschte Wimpern über den Teppich. Stars wie Gigi Hadid, Gracie Abrams und Jennifer Lopez setzten ein klares Zeichen, auf das auch dieses Jahr wertgelegt wird: Weniger ist mehr!
Die Kunst des Weglassens
Die Entscheidung für den No-Mascara-Trend ist in vielerlei Hinsicht überraschend, da ein verführerischer, ausdrucksstarker Augenaufschlag sonst immer als Schönheitsideal galt. Doch Beauty-Experten schwärmen von einem "cleaneren" No-Mascara-Look, der nicht nur deinen Wimpern eine Auszeit gönnt, sondern auch deine natürliche Schönheit betont. Make-up ohne Mascara wirkt frischer, gepflegter und in vielerlei Hinsicht sogar gewagter, weil dadurch ein ganz neues Erscheinungsbild entsteht.
So funktioniert der Look
Die Anweisung ist klar: Beim nächsten Schminken deines Make-up-Looks darfst du einfach die Mascara weg lassen. Das gibt dir die Freiheit, andere Merkmale deines Gesichts in den Fokus zu rücken. Eine der beliebtesten Techniken ist es, die Lippen demnach stärker zu betonen. Ein kräftiger Lippenstift in leuchtenden Farben oder tiefen Nuancen kann deinem Gesicht einen aufregenden Touch verleihen und sorgt für eine stilvolle Balance.
Neben betonten Lippen kannst du trotzdem auch mit deinem Augen-Make-up kreativ werden, ohne Mascara zu verwenden. Setze auf kräftige Eyeliner-Linien oder schimmernde Lidschatten, um deine Augen strahlen zu lassen. Deine Augenbrauen können ebenfalls ein Statement setzen – gut definierte, gepflegte Brauen geben deinem Gesicht Kontur und Rahmen zugleich.