Du bist es leid, immer nur den gleichen Make-up-Look zu tragen und möchtest etwas Neues ausprobieren? Dann ist das "Anti Clean Girl-Make-up" genau das Richtige für dich! Diese aufregende neue Trendbewegung in der Beauty-Welt sorgt für Abwechslung und setzt sich bewusst von anderen beliebten Ästhetiken ab – damit knüpft der Trend kurzerhand an den "Bart Girl Summer" an und geht im Winter in eine neu interpretierte Verlängerung.
Warum das "Anti Clean Girl-Make-up" so beliebt ist
Das "Anti Clean Girl-Make-up" ist eine Reaktion auf den allgegenwärtigen Trend des "Clean Beauty". Während "Clean Beauty" auf natürliche Schönheit und einen frischen, makellosen Look setzt, geht das "Anti Clean Girl-Make-up" bewusst den entgegengesetzten Weg. Es spielt mit kräftigen Shades, etwas ungewöhnlichen Texturen und auffälligen Looks.
Dieser Trend steht nicht nur in Zusammenhang mit der Popkultur, sondern auch mit vielen anderen Faktoren wie geopolitischen Unruhen, wirtschaftlicher Unsicherheit und der Ablehnung gesellschaftlicher Normen. In Zeiten des Wandels suchen Menschen nach Ausdrucksmöglichkeiten, die ihre Unabhängigkeit und Individualität betonen. Der "Anti Clean Girl-Look" bietet genau das – er ermutigt dazu, sich von den traditionellen Schönheitsidealen zu lösen und sich selbstbewusst zu präsentieren.
Dadurch zeichnet sich das "Anti Clean Girl-Make-up" aus

Das "Anti Clean Girl-Make-up" zeichnet sich durch seine kreative und individuelle Gestaltung aus. Statt einem gleichmäßigen Teint und dezenten Lippen setzt dieses Make-up auf starke Kontraste und auffällige Akzente. Somit sind Smokey Eyes, dunkelbraune Lidschatten und verruchte Akzente mit Highlighter und Co. zurück. Wichtig ist dabei, dass der Look gerne etwas "unperfekt" erscheinen mag – gerade Linien sind hier nicht erwünscht.
Wir freuen uns diesen Winter damit auf knallrote Lippen, jede Menge Kayal (sowohl oberhalb als auch unterhalb des Augenlids), unsaubere Smokey Eyes, Eyeliner mit Lidschatten, Highlighter, dunklen Lipliner und alles, was außerdem so gar nicht "Clean Girl" schreit.
Die Beliebtheit des "Anti Clean Girl-Make-ups" zeigt, dass Frauen zunehmend bereit sind, mutigere und kreativere Wege zu gehen, um ihre Persönlichkeit auszudrücken. Es geht nicht mehr nur um einen makellosen Teint und perfekt gestylte Haare, sondern darum, die eigene Einzigartigkeit zu feiern und sich von der Masse abzuheben. Dieser Trend hat das Potenzial, die Schönheitsstandards zu verändern und eine neue Ära der Individualität einzuläuten – lieben wir!