Guccis neuer Kreativdirektor: 5 Fakten über Demna Gvasalia

In der Modewelt wird es nicht langweilig, denn erneut ist ein neuer großer Designerwechsel vollzogen: Demna Gvasalia, das bislang kreative Genie hinter Balenciaga, übernimmt ab Juli 2025 die Rolle des Kreativdirektors bei Gucci. 

Demna Gvasalia und Alessandro Michele
Guccis neuer Kreativchef ist Demna Gvasalia. Wir sind schon ganz gespannt auf seine ersten Designs für die italienische Luxusbrand. © Getty Images

Die Nachricht, auf die wir sehnlichst gewartet haben: Ein neuer Kreativdirektor für Luxuslabel Gucci steht fest. Demna Gvasalia, der Mann, der Balenciaga zu einer der einflussreichsten Marken der letzten Jahre machte, übernimmt ab Juli die kreative Leitung bei Gucci. Damit folgt er auf Sabato de Sarno als Modechef, dessen Ausscheiden bei Gucci im Februar 2025 bekannt wurde. 

Mit seiner einzigartigen Vision und seinem Gespür für Trends setzte Demna Gvasalia bereits bei Balenciaga Maßstäbe. Nun wird von ihm erwartet, eine ähnliche Magie im Haus Gucci zu entfalten. Nach Umsatzeinbußen erhofft sich der Konzern eine Rückkehr zu monetären Erfolge, wie noch zu Zeiten von Alessandro Michele

5 Fakten über den neuen Gucci-Designer Demna Gvasalia

Bevor Demna Gvasalia ab Juli das kreative Zepter in die Hand nimmt, blicken wir genauer auf die bisherige Karriere und spannende Fakten über den Modeschöpfer.

  1. Leben in Düsseldorf: Nach der Flucht aus Georgien zog die Familie von Gvasalia 2001 nach Düsseldorf, wo sie zunächst in einem Immigrantenlager lebte und diese Zeit Demnas Vorstellung von "soziologischen Uniformen" beeinflusste.
  2. Studienzeit: Er studierte zunächst internationale Wirtschaft in Tiflis, bevor er seine Leidenschaft für Mode entdeckte und an der Königlichen Akademie der Schönen Künste in Antwerpen einen Abschluss in Modedesign machte.
  3. Vetements-Gründer: Zusammen mit seinem Bruder Guram gründete er das Modekollektiv Vetements, das schnell zu einem Symbol für das Neue und Unkonventionelle in der Modewelt wurde.
  4. Erfahrung bei Maison Margiela: 2009 eröffnete Demna einen Showroom in Antwerpen und arbeitete anschließend bei Maison Martin Margiela, wo er bis 2013 für die Damenkollektionen verantwortlich war, bevor er zu Louis Vuitton wechselte.
  5. Revolution bei Balenciaga: Als Kreativdirektor von Balenciaga seit 2015 hat Demna das Modehaus mit seinen innovativen und oft provokanten Designs neu definiert, was ihm weltweite Anerkennung einbrachte.