Der Föhn-Pony erobert unsere Köpfe – und klappt so leicht

Unser Pony wird laut Trend-Vorbildern im Frühling 2025 wieder rund geföhnt. Wie die Comeback-Trend-Frisur klappt, verraten wir hier.

Ran an die Rundbürste, fertig, los! Ein neuer (alter) Trend im Reich der Frisuren sorgt derzeit für Begeisterung: der Föhn-Pony. Egal ob langes oder kurzes Haar, dieser Look passt sich mühelos jeder Haarlänge an und verleiht dem Gesicht eine erfrischende und jugendliche Ausstrahlung. Was steckt hinter diesem Trend und wie lässt er sich mühelos zuhause umsetzen?

Comeback! Der runde Föhn-Pony erobert unsere Haare zurück

Der Föhn-Pony vereint das Beste aus vergangenen Jahrzehnten mit der Chicness von heute. Inspiriert von den Stilmustern der 70er und 80er Jahre, erlebt dieser Pony sein Comeback mit einer modernen Note. Er wird meist mit viel Volumen und Bewegung getragen, was ihm seine charakteristische Dynamik verleiht. Egal, ob man sich für einen präzise geschnittenen, geraden Look oder einen etwas lässigeren, fransigeren Stil entscheidet, der Föhn-Pony verleiht jedem Auftritt das gewisse Etwas.

So einfach klappt der Föhnpony zuhause

Wer glaubt, dass dieser Look nur etwas für den Friseursalon ist, irrt. Mit den richtigen Techniken und Tools gelingt der Föhn-Pony auch in den eigenen vier Wänden. Benötigt werden ein guter Haartrockner mit Aufsatz und eine Rundbürste. Wichtig ist es, den Pony gleichmäßig zu trocknen, während man das Haar immer wieder neu aufrollt, um die gewünschte Fülle zu kreieren. Ein Hauch von Hitzeschutzspray vor dem Styling schützt die Haare und erhält ihre Gesundheit.

Für jede Gesichtsform: Darum lieben wir die Trend-Frisur

Der Schlüssel zu einem langanhaltenden Look liegt im Finish. Ein leichtes Haarspray oder etwas Volumenpuder an den Ansätzen kann dabei helfen, den ganzen Tag über Frische und Halt zu garantieren. Wer es besonders glänzend mag, kann zum Schluss noch ein wenig Glanzserum einarbeiten.

Der vielseitige Föhn-Pony ist ideal, um die individuellen Gesichtszüge zu unterstreichen. Mit nur wenigen Anpassungen kann er bei jedem hervorragend aussehen, ob rundes, ovales oder kantiges Gesicht. Es lohnt sich, mit dem Friseur des Vertrauens die beste Variante für die eigene Gesichtsform und Haarstruktur zu besprechen.