Diese 3 Parfums duften besser als frisch gebackene Vanillekipferl

Du liebst den Duft von frisch gebackenen Vanillekipferl? Dann bist du hier genau richtig, denn wir stellen dir 3 Parfums vor, die unwiderstehlich nach den Plätzchen riechen.

Frau greift zu Parfum
Kaum etwas duftet so gut wie frisch gebackene Vanillekipferl! Oder vielleicht doch? Diese 3 Parfums duften unwiderstehlich nach dem beliebten Plätzchen.© Pexels/cottonbro studio

Wenn es etwas gibt, von dem wir über die Weihnachtszeit hinweg einfach nicht genug bekommen, dann sind das köstliche Plätzchen – ob Spritzgebäck, Zimtsterne oder Vanillekipferl. Und gerade Letzteres verströmt, wenn frisch gebacken, einen unwiderstehlichen Duft. Das Zusammenspiel aus Zucker, Vanille und einem Hauch von Nuss strahlt eine gemütliche Wärme aus, mit der wir Gemütlichkeit, Liebe und Luxus verbinden. Ob Weihnachten oder nicht, von dem Duft von Vanillekipferl bekommen wir nie genug! Und wenn es dir genauso geht, dann bist du hier genau richtig, denn wir stellen dir drei Parfums vor, die genauso wie die beliebten Plätzchen duften.

1. "Parisian Embrace" von Sentier

Süß mit einer prägnanten Vanillenote – das Eau de Parfum "Parisian Embrace" von Sentier ist eine Hommage an den Pariser Lebensstil. Die Komposition mit einer Kopfnote aus Nektarinen, Pfirsichen und Birnen, einem Herz aus Bittermandel und Lakritz sowie einer Basisnote von Vanille und braunem Zucker erinnert allerdings auch ganz stark an den Duft frisch gebackener Vanillekipferl. Das warme Zusammenspiel aus süßen, nussigen und fruchtigen Akkorden entfaltet auf der Haut ein olfaktorisches Feuerwerk, das Wärme und Luxus ausstrahlt.

2. "Goddess" von Burberry

Vanille, Vanille und noch mehr Vanille ... Das Eau de Parfum "Goddess" von Burberry setzt nicht auf das Motto "doppelt hält besser", sondern auf "dreifach hält besser". Eine Kopfnote mit Vanille-Aufguss mit holzigen Nuancen, ein Herz aus Vanille-Kaviar mit üppiger Süße sowie eine Basis von Vanille-Absolue mit einem Hauch Lavendel bilden ein Vanille-Trio, das selbst den Geruch von Vanillekipferl in den Schatten stellt. Das Parfums mit seinen süßen und warmen Nuancen umhüllt dich mit nur wenigen Sprühstößen in einen luxuriösen Kokon.

3. "Viva La Juicy Sucré" von Juicy Couture

Dieses Eau de Parfum vereint die süße und cremige Wärme von Vanille mit der fruchtigen Süße diverser Früchte und es entsteht eine Komposition, die besser als frische Vanillekipferl aus dem Ofen duftet. "Viva La Juicy Sucré" von Juicy Couture vereint eine Kopfnote von Gardenie, rote Johannisbeere und Mandarine mit einem Herzen aus Pfirsichnektar, Jasmin, Orangenblüte sowie Mandelcreme und wird von der Basisnote mit Sandelholz, Kakaobohnen und Vanilleextrakt abgerundet. Das Zusammenspiel der Mandelcreme sowie der Kakaobohnen und des Vanilleextrakts verleiht diesem Parfum den typischen Duft von Gebäck und man riecht damit wie ein Plätzchen. 

3 Fehler beim Auftragen von Parfum

Damit du allerdings auch den ganzen Tag etwas von dem unwiderstehlichen Duft deiner neuen Parfums hast, solltest du beim Auftragen auf einige Dinge achten. 3 Fehler, die jeder dabei macht und die du lieber vermeiden solltest, findest du hier:

  1. Zu viel Parfum verwenden: Mehr ist nicht immer besser. Ein übermäßiger Duft kann überwältigend wirken und andere abschrecken. Wenige und gezielte Spritzer reichen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
  2. Parfum direkt auf Kleidung sprühen: Das führt oft zu Flecken und verfälscht den Duft. Parfum entfaltet sich am besten auf warmer Haut, also auf Handgelenken oder am Hals.
  3. Handgelenke nach dem Auftragen reiben: Dadurch zerstörst du die Duftmoleküle und verkürzt die Haltbarkeit des Parfums. Lieber das Parfum trocknen lassen.