Exklusiv

Dr. Emi Arpa verrät: Das können wir gegen gestresste Haut tun

Wie wir unsere gestresste Hautbarriere wieder beruhigen und ins Gleichgewicht bringen können, verrät uns Skincare-Expertin Dr. Emi Arpa.

Dr. Emi Arpa ist DIE Expertin, wenn es um hilfreiche Skincare-Tipps und Tricks geht.© Diana Sabira

Unsere liebste Dermatologin und Skincare-Expertin Dr. Emi Arpa war in Paris für den glowy Teint der Ottolinger-Models verantwortlich und hat uns Backstage vor der Show ein paar kostbare Tipps für eine gesunde Hautbarriere an die Hand gegeben. Mithilfe ihrer Pflegelinie wurden die Mädels nämlich für die Show vorbereitet und anschließend von Star-Make-up-Artistin Isamaya Ffrench geschminkt. Das Ergebnis? Strahlende Haut für einen schlichten No-Make-up-Look.

Wie erkenne ich gestresste Haut und was kann ich dagegen tun?

In unserer hektischen Welt ist eine gestresste Hautbarriere keine Seltenheit. Trockenheit, Irritationen, Schuppen und ein fahler Teint sind nur einige der vielen Symptome für Ungleichgewicht. Mit den richtigen Pflegeroutinen lässt sich die Haut aber schnell wieder beruhigen und in ihre natürliche Balance gebracht werden. "Die gründliche Reinigung ist hier besonders wichtig, am besten mit einem Reiniger, der leicht peelend wirkt, damit wirklich alles runterkommt", empfiehlt Dr. Emi. Hier gilt die Devise "weniger ist mehr". Das sanfte Peelen hilft zudem, abgestorbene Hautschüppchen und mögliche Make-up-Reste zu entfernen. 

"Ein Antioxidant-Serum kann im nächsten Schritt helfen, die Haut zu beruhigen", verrät die Dermatologin. Zum Abschluss ist jedoch die richtige Barrierepflege grundlegend zum Wiederaufbau! Du merkst, es braucht gar nicht SO viel, um gestresste Haut in den Griff zu bekommen. Wie Dr. Emi sagt: "Manchmal hilft es schon, einfach mal auf ein paar Produkte zu verzichten, um die Haut nicht zusätzlich zu stressen"

Skincare und Make-up: Wie sieht die perfekte Base aus? 

Auf unsere Frage, wie wir die Haut für das Make-up – welches uns den ganzen Tag begleiten soll – am besten vorbereiten können, hatte Dr. Emi eine hilfreiche Antwort: "Die richtige Reihenfolge der Pflegeprodukte ist super wichtig, damit deine Haut wirklich von den Inhaltsstoffen profitieren kann".

Die Ärztin empfiehlt, immer mit leichten, flüssigen Texturen zu beginnen und dann Schritt für Schritt zu den reichhaltigen Produkten überzugehen. Sprich: Zuerst die Reinigung, danach der Toner, dann Seren und zuletzt die Creme. An dieser Stelle noch der Reminder: tagsüber niemals den Sonnenschutz vergessen! 

Wer denkt, dass nach dem Auftragen der Skincare 1-2 Minuten gewartet werden muss, bevor das Make-up auf die Haut darf, der liegt falsch. Meist ist das nämlich gar nicht notwendig, verrät Dr. Emi.

Backstage bei der Ottolinger Show in Paris.© Launchmetrics Spotlight

Barrier Booster: Ohne dieses Produkt könnte Dr. Emi nicht mehr leben

Wir haben gelernt: Eine gestresste Hautbarriere muss langsam wieder aufgebaut werden. Und das geht nicht ohne eine barriereboosternde Tagespflege. Dr. Emi Arpa schwört hier auf den "Barrier Boost" ihrer eigenen Linie, dessen 3er-Wirkstoffkombination aus Ceramiden, Peptiden und Azelainsäure (CPA) antioxidativ wirkt und speziell dafür entwickelt wurde, die Hautbarriere aufzubauen sowie die Kollagen- und Elastinsynthese zu fördern. 

Weitere Produkte für eine starke Hautbarriere findest du hier: