Dubai-Schokolade im Redaktionstest: Ist sie den Hype wert?

Die Dubai-Schokolade ist seit Monaten das Gesprächsthema Nummer eins in den sozialen Medien. Influencer in aller Welt preisen die Süßigkeit aus den Vereinigten Arabischen Emiraten an. Doch was macht sie so besonders? Jolie hat den Test gewagt und verrät, ob die Schokolade den Hype rechtfertigt.

Dubai-Schokolade: Was steckt hinter dem viralen Trend?

Die Dubai-Schokolade ist in aller Munde. Influencer und Food-Blogger schwärmen von der besonderen Süßigkeit und machen sie so zum Internet-Phänomen, TikTok und Instagram sind voll von zahlreichen Videos über die Schokolade. Aber was ist das Geheimnis hinter der Dubai-Schokolade? Was macht die Süßigkeit so besonders und wo kann man sie kaufen?

Was ist "Dubai-Schokolade?"

Die Gründerin des Unternehmens "Fix Dessert Chocolatier", Sarah Hamouda, hat eine einzigartige Kombination aus Vollmilchschokolade, Kadayif (in Deutschland auch als "Engelshaar" bekannt) und Pistaziencreme kreiert, die mittlerweile weltweit für Begeisterung sorgt. Außerdem typisch für die Schoki: Jede Tafel ist aufwendig bunt verziert und wird somit auch optisch zu einem Highlight.

Wir haben uns gefragt: Ist die Dubai-Schokolade den Hype wirklich wert und kann sie geschmacklich überzeugen?

Aufbrechen der Dubai-Schokolade mit Pistaziencreme
Dieses Bild haben viele schon zahlreich auf TikTok und Co. gesehen: Beim Aufbrechen der Dubai-Schokolade kommt die cremige Füllung aus Pistazie und Kadayif zum Vorschein.© OKmag.de, Jolie.de

Wo kann man die Dubai-Schokolade kaufen?

Die Dubai-Schokolade ist heißbegehrt, allerdings nicht so einfach zu bekommen. Wer die originale Dubai-Schokolade des Labels "Fix Dessert Chocolatier" ergattern will, muss vor allem Geduld mitbringen, schnell sein und jemanden kennen, der möglicherweise in Dubai wohnt. Das Unternehmen selbst warnt auf Social Media eindringlich vor Fälschungen und betont, dass die Schokolade nur in Dubai erhältlich ist.

Doch auch ohne das Original müssen Schokoladenliebhaber nicht auf den Genuss verzichten. Viele Anbieter haben den Trend aufgegriffen und bieten mittlerweile längst Alternativen an. Allerdings ist der Preis für diese besondere Süßigkeit recht hoch und kann je nach Anbieter deutlich über 20 Euro liegen.

Die Dubai-Schokolade im Redaktionstestest: Wie gut schmeckt die Pistazien-Schokolade wirklich?

Jolie hatte das Glück, die gehypte Schokolade mit der Pistaziencreme zu testen. Hier kommt unser Fazit:

Isabella, Head of Social Media

Ich muss zugeben, meine Erwartungen an die Dubai-Schokolade waren anfangs eher gering. Ich war mir sicher, dass die Luxus-Schokolade nur so beliebt ist, weil in den letzten Monaten ein regelrechter Pistazien-Hype ausgebrochen ist. Aber als sich die Gelegenheit bot, sie zu probieren, wurde meine Neugier geweckt. Schon die elegante Verpackung der fünf Tafeln versprach einiges.

Besonders gespannt war ich auf den Moment, der in vielen Videos gefeiert wird: das Aufbrechen der Tafel und die Enthüllung der grünen Füllung. Und tatsächlich, die Pistaziencreme ist üppig und unglaublich cremig. Der knusprige Knafeh rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Geschmacklich gibt es von mir also eine glatte 10. Dennoch würde ich wohl nicht regelmäßig so viel Geld für eine Tafel Schokolade ausgeben. Aber wer weiß, vielleicht lockt mich ja mal eine günstigere Alternative im Supermarkt.

Übrigens: Auch die anderen Sorten, wie "Pick a Prezel" oder "Butter so be safe than salty", sind der Pistazien-Schokolade in nichts nach. Sie sind alle unglaublich lecker und bieten eine tolle Abwechslung.