Frisuren-Trends 2025: Diesen simplen Föhn-Trick für glänzende Haare sollte jeder kennen

Glanz statt Frizz – das ist wohl der Wunsch vieler von uns nach dem Haareföhnen. Die gute Nachricht: Du brauchst dafür weder eine teure Salonbehandlung noch eine neue Stylingroutine. Denn ein winziger Trick beim Föhnen kann schon den Unterschied machen.

Frau mit langem Haar
Lange, gesunde und glänzende Haare – die wünschen wir uns doch alle! Und damit das auch gelingt, solltest du beim Föhnen auf eine ganz bestimmte Sache achten.© Spotlight/Launchmetrics

Ganz klar: Hitze ist und bleibt Stress für die Haare. Kein Wunder also, dass viele ihre Haare lieber lufttrocknen lassen. Doch genau das ist oft kontraproduktiv! Beim Lufttrocknen quillt die Haarstruktur auf, wodurch die Schuppenschicht aufraut. Das Ergebnis? Die Haare wirken stumpf, frizzig und glanzlos. Der Föhn ist also gar nicht der Feind, vorausgesetzt, du gehst smart mit ihm um.

Denn wie du deine Haare föhnst, ist entscheidender als das Ob. Und damit meinen wir nicht bloß das obligatorische Hitzeschutzspray (ohne geht gar nichts!). Viel wichtiger ist ein kleiner, aber wirkungsvoller Trick, auf den viele Profis schwören – und der sich auch easy in deine Haarpflegeroutine integrieren lässt. Er sorgt dafür, dass dein Haar beim Föhnen nicht nur geschont werden, sondern auch einen wunderschönen Glanz erhalten.

Dieser Föhn-Trick ist ein Gamechanger für glänzendes Haar

Du willst nach dem Föhnen eine gesund glänzende Mähne haben? Dann solltest du dein Haar ab sofort immer in einem 45-Grad-Winkel – also schräg von oben auf die Haarsträhne gerichtet – föhnen. Klingt zu einfach, um wahr zu sein? Manchmal muss es eben nicht kompliziert sein. Durch diesen Winkel wird die Schuppenschicht der Haare nicht aufgeraut, was wiederum für einen besonders schönen Glanz sorgt. Wird dagegen quer oder gar von unten geföhnt, stellen sich die feinen Schüppchen auf – Frizz und stumpfes Haar sind dann vorprogrammiert.

Setze also den Föhn (am besten mit Aufsatz!) immer so an, dass der Luftstrom sanft in Wuchsrichtung gleitet – am besten vom Ansatz bis in die Längen. Und das Beste: Dieser Trick funktioniert bei fast allen Haartypen, ganz egal ob glatt, wellig oder leicht lockig.

Der perfekte Föhn, der sich dank verschiedener Aufsätze, Hitze- und Stärkestufen optimal an deine Routine anpassen lässt, findest du hier zum Nachshoppen:

3 weitere Tipps, wie du deine Haare so schonend wie möglich föhnst

Um das Beste aus deiner Föhn-Routine herauszuholen und deine Haare optimal zu pflegen, solltest du nicht nur auf die richtige Haltung des Föhns achten, sondern auch noch diese drei weiteren Tipps beherzigen:

  1. Hitzeschutz ist nicht verhandelbar: Bevor du überhaupt an den Föhn denkst: Ein gutes Hitzeschutzspray ist wie bereits erwähnt, ein absolutes Muss. Es legt sich wie ein schützender Film um jedes einzelne Haar und minimiert Hitzeschäden deutlich.
  2. Haare antrocknen lassen: Vermeide es, triefnasses Haar direkt zu föhnen. Tupfe es mit einem Mikrofaserhandtuch sanft trocken und warte ein paar Minuten – das spart Föhnzeit und schont die Struktur.
  3. Mit kühler Luft abschließen: Der Cool-Shot (Föhnen mit kalten Temperaturen) am Ende glättet die Schuppenschicht zusätzlich und sorgt für eine Extraportion Glanz. Bonus: Die Frisur hält besser, weil sie in Form "gefroren" wird.

Hier findest du nun noch eine Auswahl an Hitzeschutzprodukten, auf die wir nie wieder verzichten würden: 

Originalartikel auf Grazia weiterlesen.