Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Dass man schnell fettende Haare "ausfetten" lassen kann, ist ein Mythos, der zudem auch noch zu Schuppen führen kann. Denn sobald das Haar fettig wird, zeigt es dir, dass es gewaschen werden will. Ignorierst du dieses Anzeichen, kann dies zu Schuppen und juckender Kopfhaut führen. Doch was machen, wenn die Haare jeden Tag gewaschen werden wollen? Schließlich kann das die Spitzen strapazieren und austrocknen ... Wer in diesem haarigen Dilemma steckt, sollte künftig auf eine ganz bestimmte Routine setzen, mit der sich die Haare jeden Tag auf besonders schonende Weise waschen lassen. Dabei handelt es sich um die sogenannte CWC-Methode.
Was ist die CWC-Methode?
Trockene Spitzen und glanzloses Haar? Dann könnte die CWC-Methode deine neue Geheimwaffe sein! CWC steht für Conditioner – Washing – Conditioner. Dabei wird zuerst ein Conditioner auf die Längen aufgetragen, um sie vor dem austrocknenden Effekt des Shampoos zu schützen. Anschließend wird die Kopfhaut mit Shampoo gewaschen – denn hier entsteht der meiste Schmutz und überschüssiger Talg. Zum Abschluss wird erneut Conditioner in die Längen gegeben, um sie intensiv zu pflegen. Dank der doppelten Portion Pflege bleiben die Spitzen geschmeidig, während die Kopfhaut sauber wird. Das Ergebnis: Saubere Ansätze, geschmeidige Spitzen und sichtbar gesünderes Haar.
Diese Technik eignet sich hervorragend für eine trockene, strapazierte oder colorierte Mähne sowie schnell fettende Haare, die jeden Tag gewaschen werden wollen, die aber nicht unnötig strapaziert werden sollen.
So gelingt die CWC-Methode Schritt für Schritt
Jeden Tag Haare waschen ist kein Problem mehr mit der CWC-Methode! Doch wie genau funktioniert diese Routine? Hier kommt eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Schritt: Conditioner auf die Längen auftragen: Bevor du überhaupt zum Shampoo greifst, trägst du einen Conditioner auf deine trockenen oder leicht angefeuchteten Haarlängen und Spitzen auf. So legst du einen schützenden Film um dein Haar, der es vor dem austrocknenden Effekt des Shampoos bewahrt. Dabei kannst du auch zu einem günstigen Produkt aus der Drogerie greifen.
- Schritt: Kopfhaut mit Shampoo reinigen: Jetzt wird nur die Kopfhaut sanft mit Shampoo gewaschen. Massiere das Produkt vorsichtig in das feuchte Haar ein – der Schaum reicht später beim Ausspülen völlig aus, um auch die Längen zu reinigen, ohne sie unnötig zu strapazieren.
- Schritt: Noch einmal Conditioner verwenden: Zum Abschluss greifst du erneut zu einem pflegenden Conditioner und verteilst diesen in deine Längen und Spitzen. Lasse ihn ein paar Minuten einwirken, damit dein Haar alle Pflegestoffe aufnehmen kann, und spüle ihn dann gründlich aus.
Unser Tipp: Achte darauf, beim Shampoo ein mildes Produkt und beim Conditioner eine Formulierung zu wählen, die zu deinem Haartyp passt. So holst du das Beste aus der CWC-Methode heraus und verleihst deinem Haar einen wunderschönen Glanz.
Hier findest du Shampoos und Conditioner für die CWC-Methode zum Nachshoppen: