Keine Hautreizungen: Diese Parfums kannst du sogar in der Sonne tragen

Wir lieben es zwar, wenn die Sonne rauskommt, doch die Düfte, die wir tragen, vertragen die UV-Strahlung nicht ganz so gut. Wir verraten dir, worauf du bei deinen Sommer-Parfums achten solltest und welche du ohne Bedenken aufsprühen kannst.

Ein Flakon liegt im Sand mit einer Muschel daneben.
Nicht jedes Parfum solltest du bei direkter Sonneneinstrahlung nutzen.© Foto: Kaboompics.com/Pexels

Nicht jedes Parfum ist für die Verwendung in der Sonne geeignet. Einige Inhaltsstoffe in Parfums können in Kombination mit Sonnenlicht unerwünschte Reaktionen auf der Haut hervorrufen. Wir verraten dir nicht nur, worauf du dabei achten solltest, sondern geben dir unsere drei Empfehlungen für Parfums, die du problemlos in der Sonne verwenden kannst.

Diese 3 Parfums sind perfekt für den Sommer

Im Sommer lieben wir leichte und frische Düfte, doch welche darf ich tragen und welche sind eher nicht empfehlenswert? Schließlich willst du auch dein Lieblingsparfum nicht zerstören und den Duft verfliegen lassen oder gar deiner Haut Irritationen zuführen. Diese vier Favoriten kannst du problemlos nutzen.

#1 Sun Fruit von Ellis Brooklyn

Eine sinnliche Mischung aus Bergamotte, Orangenblüte, frischer Feige, weißen Blumen und Vanille erwartet dich beim Sun Fruit Eau de Parfum von Ellis Brooklyn. Hier kannst du dich auf einen fruchtig-floralen Mix freuen, den du so mit Sicherheit noch nicht erlebt hast.

#2 Sun von Nivea

Es gibt einige Parfums, die wie Sonnencreme duften. Diese Düfte sind eine gute Wahl für den Sommer, da sie an Urlaub und Entspannung erinnern. Ein bekanntes Beispiel ist das Nivea Sun Eau de Toilette, das uns gedanklich sofort an den Strand katapultiert. Wann sollten wir diesen Duft tragen, wenn nicht im Sommer?

#3 Paradiso von Roberto Cavalli

Ein fruchtiger Genuss ist auch das Paradiso Eau de Parfum von Roberto Cavalli, das einige zitrische Duftnoten enthält. Hier kannst du dich auf Zitrone, Mandarine und Bergamotte freuen, die mit einem Hauch Jasmin und einigen grünen Nuancen abgerundet werden.

Worauf sollte ich bei Parfums für die Sonne achten?

Wenn du Parfüm in der Sonne verwenden willst, solltest du auf die Inhaltsstoffe achten und möglichst direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Hier folgen einige Tipps, die dir bei der Suche nach dem passenden Duft helfen können.

#1 Nutze leichte und frische Düfte

Im Sommer sind leichte, frische Düfte wie Zitrus- oder Blumendüfte oft angenehmer. Diese Düfte enthalten in der Regel weniger phototoxische Inhaltsstoffe. Düfte mit Noten von Bergamotte, Grapefruit, Mandarine oder Orangenblüte sind da besonders passend. Auch aquatische Düfte, die an das Meer erinnern, sind eine gute Wahl.

#2 Vermeide phototoxische Inhaltsstoffe

Es gibt spezielle Sommerdüfte, die weniger Alkohol und phototoxische Inhaltsstoffe enthalten. Diese Düfte sind besser für die Verwendung in der Sonne geeignet. Einige Parfümhersteller bieten auch "Sun-proof" oder "Summer Edition" Düfte an, die speziell für den Einsatz in der Sonne entwickelt wurden.

#3 Trage das Parfum auf die Kleidung auf

Trage Parfüm nicht auf Hautstellen auf, die direkt der Sonne ausgesetzt sind. Sprühe das Parfüm stattdessen auf Kleidung oder Haare. Außerdem ist es wichtig, vorab immer Sonnenschutz aufzutragen, um deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.

Letztendlich merkst du immer selbst, sobald du etwas nicht verträgst und solltest hier auf die Reaktionen deines Körpers achten. Bevor du ein Parfum großflächig in der Sonne aufträgst, solltest du es nur an einer kleinen Stelle testen und dich dann langsam vorarbeiten.

Warum kann ich nicht jedes Parfum in der Sonne benutzen?

Nicht jedes Parfum ist gleich und kann je nach Inhaltsstoffen unterschiedlich wirken. Gerade im Sommer kann sich der Effekt durch die Sonneneinstrahlung verstärken. Diese Risiken solltest du im Hinterkopf haben:

  • Pigmentflecken: Bestimmte Duftstoffe, insbesondere solche, die in Zitrusdüften enthalten sind, können in Verbindung mit UV-Strahlung zu Pigmentflecken führen. Diese Flecken können bräunlich oder rötlich sein und schwer zu entfernen sein.
  • Hautreizungen: Alkohol, der in vielen Parfüms enthalten ist, kann die Haut austrocknen und empfindlicher gegenüber Sonnenbrand machen.
  • Allergische Reaktionen: Einige Menschen reagieren allergisch auf bestimmte Duftstoffe, was zu Rötungen, Juckreiz oder Ausschlag führen kann.