Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Ein ganz bestimmter Hairstyle für mittellanges Haar erobert momentan als Frisuren-Sensation die Beauty-Welt. Nachdem wir dir bereits über den "Butterfly Cut" und "Choppy Cut" berichtet haben, ist es nun an der Zeit die sanfte Evolution des "Wolf Cuts" zu feiern: der "Kitty Cut". Was es mit der Frisur auf sich hat, wem sie steht und wie du sie stylst, verraten wir dir hier im Detail.
Was ist der "Kitty Cut"?
Der Begriff "Kitty Cut" soll die neue, subtilere und weniger ausgefranste Version des ursprünglichen Looks, dem "Wolf Cut" symbolisieren. Jetzt verwandelt sich der wilde Wolf nämlich in ein charmantes Kätzchen, indem die Stufen weicher und unauffälliger fallen. Der neue Schnitt ist perfekt für mittellanges Haar und weist sanfte Abstufungen von unten nach oben auf, die sich geschmeidig und natürlich einfügen.
Wem steht der "Kitty Cut"?
Der "Kitty Cut" ist ein wahrer Alleskönner und schmeichelt nahezu jeder Gesichtsform und jedem Haartyp. Besonders gut zur Geltung kommt die Trendfrisur bei:
- Welligem Haar: Wenn dein mittellanges Haar von Natur aus wellig ist, ist diese Frisur die ausgezeichnete Wahl für dich, da sie die natürliche Bewegung der Wellen optimal hervorhebt.
- Feinem Haar: Hast du feines Haar, kannst du ebenfalls von dem Stufenschnitt profitieren, da die Layers dieses voluminöser wirken lassen.
- Vollem und dichtem Haar: Aber auch für volles und dichtes Haar kann der "Kitty Cut" ideal sein, wenn du dir eine weniger massige Optik wünschst.
- Runden Gesichtern: Die Stufen umspielen das Gesicht sanft und lassen es schmaler wirken.
- Ovalen Gesichtern: Diese Gesichtsform harmoniert mit nahezu jeder Frisur, so auch mit dem "Kitty Cut".
Prominente wie Jenna Ortega und Miley Cyrus haben den "Kitty Cut" bereits für sich entdeckt und zeigen, wie vielseitig und modern dieser Haarschnitt ist.
So stylst du den "Kitty Cut" richtig
Der "Kitty Cut" ist einfach zu stylen und erfordert weder Glätteisen noch Lockenstab, da er natürlich wirken soll. Gib einfach etwas Textur- oder Volumen-Spray ins Haar und wuschel es sanft mit den Fingern durch. So erzielst du mühelos den leicht zerzausten und lässigen Look, der typisch für die Frisur ist. Wer mag, der kann sich zusätzlich zur Frisur Curtain Bangs schneiden lassen, die das Gesicht umrahmen und für noch mehr Volumen sorgen.
Folgende Produkte benötigst du für das ideale Styling:
- Texturspray: Für mehr Griffigkeit und Volumen
- Volumenschaum: Für zusätzliches Volumen am Ansatz
- Rundbürste: Zum Föhnen der Stufen
- Diffusor-Aufsatz: Für lockiges oder welliges Haar
Weitere Styling-Varianten:
- Glatter Look: Für einen eleganten Look kannst du die Haare mit einem Glätteisen glätten.
- Lockiger Look: Mit einem Lockenstab oder Lockenwicklern kannst du dem "Kitty Cut" zusätzliche Locken verleihen.
- Curtain Bangs: In Kombination mit Curtain Bangs wirkt der "Kitty Cut" besonders modern und feminin.
Pflegehinweise für den "Kitty Cut"
Damit der "Kitty Cut" lange schön und gepflegt aussieht, solltest du folgende Tipps beachten:
- Verwende ein Shampoo und einen Conditioner für deinen Haartyp.
- Verwende regelmäßig eine Haarkur, um dein Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Lasse deine Haare alle 6-8 Wochen nachschneiden, um die Stufen in Form zu halten.
- Benutze Hitzeschutz, wenn du Hitze-Styling Tools verwendest.
- Um Spliss zu vermeiden, nutze Haaröle.