Das bedeutet es, wenn du von deiner Hochzeit träumst

Was es bedeutet, wenn dich deine eigene Hochzeit in deine Träume verfolgt, verraten wir dir nun.

Es kommt manchmal vor, dass wir uns nicht nur am Tag über die wildesten Situationen den Kopf zerbrechen, sondern uns auch in der Nacht konfuse Gedanken heimsuchen und wir von Dingen träumen, die uns am nächsten Morgen ziemlich verwirrt erwachen lassen. Dabei sind es nicht unbedingt völlige absurde Vorstellungen, sondern teilweise auch Dinge, die uns im wahren Leben beschäftigen – was die Deutung von Träumen noch ein wenig brisanter macht. 

Deshalb träumst du von deiner Hochzeit

Hast du in einem deiner Träume eine Hochzeit durchlebt und jemandem das Ja-Wort gegeben, lässt sich gerade bei dieser Art der Fantasievorstellung der Hintergrund mit der Rolle des Träumenden erklären. Dabei kann es sein, dass du dich als Single besonders nach einer innigen Bindung mit einem Partner, der dich zutiefst liebt, sehnst, auf Veränderungen hoffst oder sich solche gerade im Job oder dem Privaten vollziehen. Bist du bereits in einer festen Beziehung, kann vielmehr der Wunsch nach einem Heiratsantrag und einer Bindung, die für immer hält, dahinterstecken oder die Bereitschaft, endlich Verpflichtungen einzugehen. 

Möglich ist es aber auch, dass die Realität in deinem Traum widergespiegelt wird und du tatsächlich aktuell deine Hochzeit planst, den großen Moment kaum erwarten kannst oder du Befürchtungen hast, der große Tag könnte schieflaufen. Um Klarheit zu erlangen, hilft es nun, deine eigene Situation zu reflektieren und nachzuprüfen, welche Beschreibung am besten auf dich passt. Was aber neben dem Traum an sich noch ein wenig interessanter in der Deutung wird, ist schließlich, wen genau du in deiner nächtlichen Fantasie zum Ehemann genommen hast.

Das Entscheidende: Wen wolltest du im Traum heiraten?

Erst wenn dir in Erinnerung kommt, wem genau du in deinem Traum das Ja-Wort geben wolltest, wird die Traumdeutung erst so richtig interessant. Ist es möglicherweise dein Ex-Freund, den du zum Mann genommen hast, könnte es sein, dass die Sehnsucht nach einer glücklichen Zukunft noch immer in dir schlummert. Handelt es sich vielmehr um einen Fremden, der im Traum die zweite Hauptrolle erhielt, ist es der Wunsch nach Veränderung, der dir verdeutlicht werden soll. Natürlich gibt es aber auch noch weitere skurrile Vorstellungen, sodass es beispielsweise ein Familienmitglied wie dein Vater, Bruder, die Mutter oder der Opa sein können, die den Bund der Ehe mit dir eingehen. 

In diesem Fall brauchst du dir jedoch keine Gedanken machen, dass du dir unangebrachte Szenarien vorstellst, sondern kannst vielmehr darauf vertrauen, dass euer Verhältnis besonders innig ist, wie die Traumdeutung nämlich besagt. Natürlich gibt es noch viele weitere mögliche Szenarien, die deiner Fantasie entspringen können. Bei all den Eventualitäten sollte dir im Hinterkopf bleiben, dass all dies nicht die Realität abbilden müssen, sondern diese vielmehr eine Inspiration für deine Vorstellungskraft sind.