Lowlights: Die Strähnchentechnik lässt dein Haar voller wirken

Minimale Veränderung, großer Effekt! Mit sogenannten Lowlights wirken deine Haare direkt voller und strahlen pure Eleganz aus. 

Lowlights: Die Strähnchentechnik lässt dein Haar luxuriöser wirken
Deine Haare verlangen nach einem luxuriösem Upgrade? Wie wäre es mit Lowlights? © Getty Images

Jeder kennt und liebt sie: Highlights in den Haaren, die als strahlende Akzente deinem Look frischen Glanz verleihen. Doch es gibt eine weitere Strähnchentechnik, die ebenso toll aussehen kann und definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient – Lowlights! Hast du schon einmal davon gehört? Wenn nicht, wird es höchste Zeit. Denn die subtile, aber wirkungsvolle Methode kann deinem Haar eine luxuriöse Dimension verleihen, die es voller erscheinen lässt. Her damit!

Was sind Lowlights?

Lowlights sind nichts anderes als dunklere Strähnchen, die in das Haar eingearbeitet werden, um Kontrast und Dimension zu schaffen. Im Gegensatz zu Highlights, die Aufhellung und Lichtreflexion zum Ziel haben, bringen Lowlights tiefere und reichere Töne ins Haar. Sie verleihen deiner Mähne ein natürlicheres Aussehen und verhindern, dass es flach oder einfarbig wirkt.

Wem stehen Lowlights?

Lowlights können sehr vielseitig sein und eignen sich praktisch für alle Haartypen. Die Struktur spielt dabei keine Rolle, nur die Haarfarbe hat ein wenig Einfluss auf die Wirkung. Damit ein Effekt entsteht, müssen die Lowlights immer eine bis mehrere Nuancen dunkler als deine Haarfarbe sein. Deswegen profitieren Menschen mit helleren Haaren, die ihrem Look mehr Tiefe und Wärme verleihen möchten, besonders. Auch bei Haaren, die durch zu viele Blondierungen strapaziert wurden, können Lowlights für mehr Balance sorgen, indem sie sanftere Töne hinzufügen, was letztendlich natürlicher und gesünder wirkt.

Was ist der Unterschied zwischen Lowlights und Highlights?

Der zentrale Unterschied zwischen Lowlights und Highlights liegt in der Farbwahl. Während Highlights das Haar aufhellen, indem hellere Strähnen hinzugefügt werden, zielen Lowlights auf dunklere Nuancen ab. Highlights schaffen den Eindruck von mehr Licht und Energie, während Lowlights für Ruhe und Tiefe sorgen und somit das Haar voller wirken lassen. Beide Techniken können das Gesicht auf ihre Weise umrahmen und betonen.

Kann man auch beides tragen?

Ja, definitiv! Die Kombination von Lowlights und Highlights kann deinem Haar ein besonders dynamisches und vielschichtiges Aussehen verleihen. Indem du beide Techniken einsetzt, kannst du visuell tiefer gehende Effekte und eine natürliche Farbvielfalt schaffen. Diese Methode ist perfekt, um die Haarstruktur zu betonen und dem Gesamtlook sowohl Lebendigkeit als auch Eleganz zu verleihen. Lass dich am besten bei deinem nächsten Friseurbesuch vom Profi beraten, was für dich am meisten Sinn macht.