Exklusiv

Marina Hoermanseder im Interview: "Alles ist erlaubt, solange es einem Freude macht"

Anlässlich der Berlin Fashion Week haben wir Marina Hoermanseder zum Interview getroffen und mit der Designerin über ihre neuesten Kreationen und kommende Trends gesprochen.

Marina Hoermanseger
Happy Birthday, Marina Hoermanseder! Das Label feierte auf der Berlin Fashion Week seinen 10. Geburtstag.© Getty Images

Die Berlin Fashion Week hat ein Ende genommen und jede Menge neue Trends für kommenden Herbst und Winter gesetzt. Geflasht haben uns während der Modewoche ganz besonders die extravaganten Kreationen von Marina Hoermanseder – von Kleidern in Form von Geburtstagstorten über Pieces, die komplett aus Lego bestanden bis hin zu Bags in Luftballon-Optik und spektakulären Nail-Designs von OPI. Die Show war ein wahres Fest! 

Die Designerin hat uns einen exklusiven Blick hinter die Kulissen gewährt und verraten, was hinter ihrer Kollektion steckt.

Herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag deiner Brand und dieser tollen Show, liebe Marina. Was hat dich für deine Kollektion inspiriert?

Meine Idee für die Herbst/Winter 25/26 Kollektion war, meine Community zu einer "Birthday Party" einzuladen, um das zehnjährige Jubiläum meiner Marke gemeinsam zu zelebrieren. Mit der Kollektion sollte die Magie eines perfekten Geburtstags eingefangen werden, indem wir die charakteristischen orthopädischen Lederkreationen mit verspielten Bemalungen, ungewöhnlichen Silhouetten und detailreichen Verzierungen neu interpretieren. Die AW 25/26 Kollektion spielt mit Kontrasten, kombiniert Verspieltheit und Eleganz und betont die Freude an Selbstverwirklichung, Fantasie und dem freien Leben in einer unbeschwerten Form – wie man es von meinen Designs kennt. 

Ein prägender Einfluss auf die Kollektion ist die Kunstfertigkeit der Patisserie, die sich in feinen Paspeln, winzigen Dragees und Geburtstagskerzen ausdrückt und jedes Unikat in ein tragbares Kunstwerk verwandelt, mit der Tortenvase als besonderes Highlight dieser Designs. Die AW 25/26 Kollektion spielt mit Kontrasten, kombiniert Verspieltheit und Eleganz und betont die Freude an Selbstverwirklichung, Fantasie und Leichtigkeit im Leben – wie man es von meinen Designs kennt.

Auf welche Trends können wir uns in den kommenden Monaten freuen?

Mein Motto ist, ganz unabhängig von Fashion Trends, die kommen und gehen; Selbstvertrauen is key und alles ist erlaubt, solange es einem Freude macht und man sich selbstsicher in seinem Look fühlt. Für diejenigen, die aber trotzdem interessiert sind an up-and-coming Trends, kann ich auf jeden Fall mitgeben, dass die Skinny Jeans diese Jahr ihr Comeback hat und was meiner Meinung nach auch nie aus dem Trend geht, ist alles 90’s related – wovon ich ja ein mega Fan bin.

Auch was Trend-Farben betrifft, ist dieses Jahr einiges los – welche Nuancen sind in deinen Augen 2025 unverzichtbar?

Was Farben angeht, bin ich ebenso, wie bei den Trends, der Meinung, dass man sich ausleben und seiner Kreativität freien lauf lassen sollte, anstatt sich zu stark von Trends beeinflussen zu lassen. Egal ob colorblocking, monochromatic looks und und und … Farben sind da, um sie zu mischen und zu experimentieren, sodass man seinen Look findet und diese confidence auch ausstrahlt.

Gemeinsam mit Vuse hast du ein ganz besonderes Outfit herausgebracht – was zeichnet den Look aus?

Für den Look ließ ich mich von den klaren Formen und dynamischen Strukturen der Vuse-Origamis inspirieren. Diese Origami-Elemente stehen für Kreativität und Innovationsfreude – Eigenschaften, die auch für mein Label Marina Hoermanseder stehen. Den extra Marina Hoermanseder-Touch bekam das Korsett durch die rosanen Strasssteine, die all-over von Hand angebracht wurden und den Formen noch mehr Dimension verleihen. Mit dem komplementierenden Vuse Accessoire – ein rosanes Lederarmband mit Halterung für das Vuse Device – ist der Look das perfekte Symbol für die Kombination aus Lifestyle und Fashion.

Vuse Look
Die Designerin hat gemeinsam mit Vuse diesen aufregenden Body kreiert.© PR