5 Mode-Trends der Haute Couture Week, die uns für den Alltag inspirieren

Aktuell findet die Haute Couture Week in Paris statt. Die Kollektionen bringen einem nicht nur zum Staunen, sondern bergen jede Menge Trends. 

Mode-Trends der Haute Couture Week, die uns für den Alltag inspirieren
Mode, die kunstvoll präsentiert wird, läd wie jedes Jahr zum Träumen ein.© Launchmetrics Spotlight

Die Haute Couture Week steht für spektakulären Luxus und handgefertigte Extravaganz und stellt oft das genaue Gegenteil von alltagstauglicher Mode dar. Doch trotz der kunstvollen Kreationen, die die Models zieren, lassen sich immer wieder Trends ausmachen, die überraschend gut in den Alltag integriert werden können. Und diese ermöglichen es, selbst im Täglichen eine Prise Haute Couture zu spüren und sein Stilbewusstsein zu unterstreichen. In dieser Saison haben es gleich mehrere Trends geschafft, ihre Magie von den Laufstegen der großen Modehäuser in unsere Garderobe zu übertragen. 

1. Taille im Fokus

Noch nie wurde die Taille so eindrucksvoll in Szene gesetzt wie bei Schiaparelli und Stéphane Rolland. Hier steht die weibliche Silhouette im Fokus und verleiht dem Look eine Menge Eleganz. Diese Betonung der Taille ist jedoch nicht nur für die Laufstege reserviert, sondern spielt auch im Alltag eine große Rolle. Du kannst diesen Trend aufgreifen, indem du auf taillierte Kleidungsstücke setzt. Ein Blazer oder ein Kleid, das durch seinen Schnitt die Körpermitte hervorhebt, verleiht deinem Look sofort Stil.

2. Das Comeback der Puffärmel

Chanel und Dior haben unabhängig von einander mit süßen Puffärmeln in ihren Kollektionen ein nostalgisches und romantisches Gefühl erzeugt. Es klingt vielleicht banal, aber die voluminösen Ärmel verleihen deinen Outfits einen dramatischen Touch und lassen sich vielseitig kombinieren. Im Alltag kannst du beispielsweise eine Bluse mit Puffärmeln zu einer schlichten Hose oder Jeans tragen, um einen stilvollen Kontrast zu schaffen. 

3. Mit Schleifen schön verpackt! 

Schleifen, eine der charmantesten Kreationen der Haute Couture Week, wurden von Chanel und Giambattista Valli in ihre Kollektionen aufgenommen. Ob als Verzierung am Kragen einer Jacke oder als dramatische Akzente an Hals und Taille – Schleifen waren wieder einmal omnipräsent. Gut ist, dass diese bereits schon länger in Mode sind. Du kannst sie als dekoratives Element auf Blusen, Kleidern oder sogar als Haaraccessoires verwenden, um einen verspielten Touch zu setzen. Kleine Schleifendetails verleihen deinen Outfits einen femininen Charme, während größere Schleifen als Statement-Piece eine auffällige Wirkung erzielen.

4. Das Spiel mit dem Beinschlitz

Ein weiterer besonderer Trend, der auf der diesjährigen Haute Couture Week in Paris ins Auge fiel, war der verführerische Beinschlitz, der vielen Kreationen eine dramatische Note verlieh. Bei Elie Saab wurde der Beinschlitz in luxuriöse Stoffe wie Chiffon integriert, wodurch die Roben den Trägerinnen eine sinnliche Silhouette verliehen. Auch die Kollektion von Zuhair Murad bestach durch elegante Kleider samt Beinschlitz, die mit kunstvollen Stickereien verziert waren und sowohl modernen Glamour als auch traditionelle Handwerkskunst vereinten. So schauen wir uns den Beinschlitz ab und achten darauf, dass zukünftige Kleider und Röcke ebenfalls mit dem Detail ausgestattet sind.

5. Dark Denim Diva

Dass Couture-Träume aus diesem Stoff gemacht sind, ist überraschend. Mit edlen Materialien wie Chiffon und Seide rechnet man – nicht jedoch mit rustikalem Denim. Doch gerade dieser neue Trend der Haute Couture Week lässt sich ganz wunderbar im Alltag integrieren. Um edel auszusehen, greifen wir in Zukunft zu dunklen Jeans-Stoffen à la Ellie Saab, die im Vergleich zu hellen Waschungen mehr Eleganz ausstrahlen.