Parfum-Trends 2025: Diese überraschende Duftnote ist gefragt

Bist du auf der Suche nach einem neuen Parfum, das dich von der Masse abhebt und deine Persönlichkeit unterstreicht? Dann haben wir genau das Richtige für dich – eine Duftnote sorgt jetzt nämlich für Abwechslung.

Parfum
Koriander ist eine Duftnote, die derzeit die Parfum-Trends erobert.© Getty Images

Du bist auf der Suche nach einem neuen Parfum, das deine Persönlichkeit unterstreicht und dich von der Masse abhebt? Dann solltest du unbedingt einen Blick auf die aktuellen Parfum-Trends werfen. Eine Duftnote, die derzeit besonders im Fokus steht, ist Koriander. Ja, richtig gehört – Koriander taucht nun auch in unseren Düften auf und wir wissen, was das Ganze so besonders macht.

Das zeichnet Parfums mit Koriander aus 

Koriander ist eine Gewürzpflanze, die vor allem in der asiatischen und mediterranen Küche Verwendung findet. Doch nicht nur als Gewürz ist Koriander bekannt, sondern eben auch als Duftnote in der Parfumindustrie. Der Duft von Koriander ist frisch, würzig und leicht herb. Er verleiht jedem Parfum eine einzigartige Note und sorgt für eine besondere Duftkomposition.

Ein weiterer Grund, warum Koriander in der Parfumwelt so beliebt ist, liegt in seiner Vielseitigkeit. Koriander kann sowohl als Hauptduftnote verwendet werden, als auch als Begleitduftnote, um anderen Düften mehr Tiefe zu verleihen. Dadurch eignet sich Koriander für eine Vielzahl von Parfumkreationen, von frischen Sommerdüften bis hin zu warmen, sinnlichen Winterdüften.

Koriander findet sich in vielen verschiedenen Parfumkategorien wieder. In frischen Zitrusdüften sorgt Koriander für eine würzige Note, die den Duft interessanter macht. In orientalischen Düften verleiht Koriander eine leicht exotische Komponente und sorgt für eine geheimnisvolle Aura. Auch in blumigen Parfums kann Koriander verwendet werden, um den Duft aufzufrischen und ihm mehr Charakter zu verleihen.

So tragen wir Koriander im Alltag als Duftnote

Du möchtest Koriander in deinem Alltag tragen, weißt aber nicht genau, wie du ihn am besten kombinieren kannst? Keine Sorge, hier sind ein paar Tipps:

  • Für den Alltag eignet sich ein leichter Duft mit Koriandernote am besten. Trage ihn auf Pulspunkten wie Handgelenken und Hals auf, damit er sich optimal entfalten kann.
  • Kombiniere Koriander mit frischen Zitrusdüften für einen belebenden Effekt. Eine Kombination aus Koriander, Grapefruit und Bergamotte ist zum Beispiel ideal für den Sommer.
  • Wenn du es lieber etwas sinnlicher magst, kombiniere Koriander mit warmen Gewürznoten wie Zimt oder Vanille. Diese Mischung eignet sich besonders für den Abend oder besondere Anlässe.
  • Experimentiere mit verschiedenen Parfumkombinationen, um deinen individuellen Duft zu finden. Koriander lässt sich gut mit vielen anderen Duftnoten kombinieren, also probiere dich ruhig aus.