Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Der Frühling nimmt seinen Lauf und mit ihm auch neue Parfum-Trends. Einer dieser Trends ist das Glossier You Fleur Parfum, das mich sofort begeistert hat. Dieser Duft hat eine besondere Eigenschaft, die ihn von anderen Parfums abhebt. Er betont nicht nur den eigenen Hautduft, sondern bleibt auch authentisch und überwältigt nicht mit einer zu starken Präsenz.
So konnte mich das Parfum überzeugen
Das Glossier You Fleur Parfum ist eine Duft-Neuheit, die ich den ganzen Frühling über tragen werde. Warum das so ist, liest du jetzt.
Glossier You Fleur
Der Duft des Glossier You Fleur Parfums ist luftig und leicht, perfekt für den Frühling. Er eröffnet mit einem Mineral Salt Accord, der dem Duft eine strukturierte Note verleiht. Dieser Auftakt erinnert an einen Hauch von Meeresbrise, der die Sinne erfrischt und belebt.
Das Herz des Duftes besteht aus einer harmonischen Kombination von Osmanthus, Ylang Ylang, Aprikosenschale und Cashmeran. Osmanthus ist eine Blume, die für ihren süßen und blumigen Duft bekannt ist. Ylang Ylang hingegen verströmt einen exotischen und sinnlichen Duft. Die Aprikosenschale fügt dem Parfum eine fruchtige Note hinzu, die den Duft auflockert. Cashmeran rundet das florale Herz ab und verleiht ihm eine warme und holzige Nuance.
Die Basisnote des Glossier You Fleur Parfums wird von Ambrox angetrieben. Ambrox ist ein synthetischer Inhaltsstoff, der eine warme und moschusartige Note verströmt. Diese Basisnote verleiht dem Duft eine gewisse Tiefe und sorgt dafür, dass er lange anhält.
So trägst du das Parfum richtig auf
Das Auftragen von Parfum ist eine Kunst für sich. Es gibt einige Tipps und Tricks, wie man den Duft optimal zur Geltung bringen kann. Hier sind einige Schritte, die dir helfen, das Glossier You Fleur Parfum richtig aufzutragen:
- Vorbereitung: Bevor du das Parfum aufträgst, solltest du sicherstellen, dass deine Haut sauber und trocken ist. Vermeide es, Parfum auf fettige oder feuchte Haut aufzutragen, da dies die Haltbarkeit des Duftes beeinträchtigen kann.
- Sprühtechnik: Halte die Flasche des Parfums etwa 15-20 cm von deinem Körper entfernt. Sprühe das Parfum nicht direkt auf die Haut, sondern sprühe es in die Luft und gehe dann durch den Duftnebel. Dadurch wird der Duft gleichmäßig auf deinem Körper verteilt.
- Wichtige Stellen: Trage das Parfum auf pulsierende Stellen auf, wie zum Beispiel die Innenseiten der Handgelenke, die Seiten des Halses, hinter den Ohren oder auch die Kniekehlen. Diese Bereiche haben eine höhere Körpertemperatur und sorgen dafür, dass der Duft sich optimal entfalten kann.
- Weniger ist mehr: Vermeide es, zu viel Parfum aufzutragen. Einige Spritzer oder ein leichter Nebel reichen aus, um den Duft wahrnehmbar zu machen. Zu viel Parfum kann überwältigend wirken und andere Menschen stören.
- Layering: Wenn du möchtest, dass der Duft länger hält, kannst du das Parfum mit anderen Produkten aus der gleichen Duftlinie kombinieren. Verwende zum Beispiel die passende Körpercreme oder das dazugehörige Duschgel. Dadurch wird der Duft intensiviert und hält länger auf der Haut.
- Auffrischen: Falls der Duft im Laufe des Tages nachlässt, kannst du ihn leicht auffrischen, indem du nochmal eine kleine Menge auf die pulsierenden Stellen sprühst. Sei jedoch vorsichtig, nicht zu viel Parfum auf einmal aufzutragen.