Parfum-Trends 2025: Mit diesen Düften wickeln wir jeden um den Finger

Achtung, wir haben einen Blick in die Duft-Glaskugel geworfen und wissen schon jetzt, welche Parfums uns 2025 um den Verstand bringen. 

Parfum
Hier verraten wir dir, welche Düfte 2025 angesagt sein werden.© Pexels/cottonbro studio

Was gibt es Schöneres als einen Duft, der sofort ein besonderes Gefühl auf der Haut hinterlässt? Düfte wecken Emotionen und Erinnerungen. Sie transportieren uns an andere Orte und in vergangene Zeiten. Kein Wunder also, dass wir immer wieder auf der Suche nach neuen Duft-Abenteuern sind. Jedes Parfum erzählt eine eigene Geschichte und lässt uns die Welt mit anderen Sinnen erleben.

Hast du Lust, schon jetzt die beliebtesten Duftrichtungen des neuen Jahres kennenzulernen? Wir verraten dir drei Trends, die sich schon jetzt ausbreiten und immer beliebter werden.

#1 Fruchtige Düfte

Wassermelone, Himbeere, Litschi & Co.: Fruchtige Düfte, die an einen prall gefüllten Obstkorb erinnern, werden wieder beliebter. Sie werden dazu mit erdigen Nuancen kombiniert und sorgen somit für etwas, was du so sicher noch nicht gerochen hast. Ein beliebtest Beispiel ist das Blackberry & Bay von Jo Malone mit Brombeere, Lorbeer und Zeder.

#2 Spiritual Parfums

Achtsamkeit und Aura werden immer mehr zum Gesprächsthema. Daraus ist auch das neue sogenannte Spiritual Parfum entstanden. Sie sollen nicht nur gut riechen, sondern auch die Balance im Alltag positiv beeinflussen. Das gelingt durch natürliche Essenzen wie ätherische Öle, Blütenwasser und Kräuterextrakte. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Bronze Lavender von Massimo Dutti?

#3 Unisex Düfte

Parfums, die sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet sind, werden immer beliebter. Sie enthalten oft holzige und würzige Noten und sind perfekt für den Alltag geeignet. Besonders praktisch ist es, wenn du mit deinem Partner zusammenlebst, denn dann könnt ihr euch in Zukunft einfach einen Unisex-Duft teilen. Beispiele sind das Parfum Himmel von Bill Kaulitz oder das Baccarat Rouge 540 von Maison Francis Kurkdjian.