
Es ist Fashion Week in Paris und damit am vergangenen Dienstag alle Augen gespannt auf die Dior-Show unter der Leitung von Kreativdirektorin Maria Grazia Chiuri gerichtet. Bekannt dafür, die zeitlosen Designs von Christian Dior in einem modernen Kontext neu zu interpretieren, überraschte Chiuri mit einem unerwarteten Throwback. Diesmal wandte sie sich nicht den frühen Dior-Jahren zu, sondern griff auf das Vermächtnis von John Galliano zurück.
Ein ganz bestimmtes Stück aus der Dior Spring 2001 Ready-to-Wear-Kollektion feierte sein Comeback: das "J'adore Dior"-Shirt, das längst ikonisch ist. Fashionistas erinnern sich sicher: Schon "Sex and the City"-Star Carrie Bradshaw erklärte das T-Shirt in den 00-Jahren zu ihrem Favoriten.
Das Dior J'adore Shirt gibt sein Fashion-Comeback

Wir sind hin und weg, denn in der neuen Kollektion für Herbst/Winter 2025/2026 von Dior wurde das J'adore Shirt ganz neu interpretiert. Weg von seiner schlichten Originalität zeigte die Kollektion eine Vielzahl von Variationen. Ob verziert mit weißer oder schwarzer Spitze, kombiniert zu einem Brokat-Mieder, Bolero-Jäckchen, Fake Fur oder Lederhandschuhen – das J'adore Shirt gibt sein Runway-Comeback und unterstreicht in seiner Neuauflage den avantgardistischen Charme der aktuellen Kollektion. Chiuri bewies einmal mehr, dass die Essenz der Vergangenheit nahtlos in die Gegenwart transportiert werden kann – ohne ihren Glanz zu verlieren.
Warum das J'adore Shirt ein Evergreen bleibt
Aber warum genau ist das J'adore Shirt so ikonisch? Carrie Bradshaw trug es nicht nur im berühmten Vorspann der zweiten Staffel von "Sex and the City", sondern auch stilbewusste It-Girls wie Paris und Nikki Hilton bekannten sich einst als Fans des Designs. Das T-Shirt war damals mehr als nur ein Kleidungsstück – es wurde zum Sinnbild für eine Ära, die sich durch Selbstbewusstsein, Individualität und rebellischen Chic auszeichnete.
Mit dem aktuellen Y2K-Trend erlebt die Modewelt eine Wiederkehr der frühen 2000er Jahre. Dieser Stil ist geprägt von einer nostalgischen Sehnsucht nach den gewagten, aber gleichzeitig charmanten Modehighlights jener Zeit. Das Comeback des J'adore Shirts passt perfekt in diesen Kontext. Es ist ein kraftvolles Statement, das zeigt: Manche Modeklassiker sind einfach unvergänglich.