DAS solltest du tun, wenn er sich von dir distanziert

Eigentlich konntet ihr gerade kaum eine Sekunde ohne einander sein. Doch plötzlich distanziert er sich und sucht immer mehr Abstand. Warum das vielleicht so liest du jetzt ...

Ihr habt euch eine Weile gedatet und plötzlich herrscht Funkstille? Woran das liegen kann, verraten wir im Artikel.© iStock/Vasyl Dolmatov

Die Liebe ist groß, eure aktuelle emotionale Distanz dafür aber umso größer? Wir waren wohl alle schon einmal in einer solchen Situation: Am Anfang läuft alles toll und das Potenzial zu einem perfekten Partner bringt er auf jeden Fall mit, doch aus heiterem Himmel geht er auf Distanz und braucht Abstand. Ist er etwa doch nicht die große Liebe oder braucht ihr als Paar einfach ein bisschen mehr Zeit? Fragen über Fragen, die einem manchmal ganz schön quälend durch den Kopf spuken können.

Doch nur, weil er sich auf einmal abweisend verhält oder sich nur sporadisch meldet, heißt das nicht, dass das für immer so bleiben muss. Zum einen, kann es ein Zeichen sein, dass er doch nicht "The One" für dich ist, oder aber es gibt eine einfache Erklärung, warum er sich distanziert. Woran es liegen könnte und was du dagegen tun kannst, verraten wir dir jetzt. Und falls du die Männerwelt noch bisschen besser verstehen willst, dann kannst du dir auch gleich über Amazon das interessante Buch "Was Männer denken: Wer sie verstehen will, muss wissen, wie sie ticken" für ca. 13 Euro kaufen.

Warum etwas Distanz auch ganz gut sein kann, erfährst du hier:

Gründe, warum Männer Abstand suchen könnten

Wer sich an den Beginn einer Beziehung erinnert, wird es kennen: Am Anfang, oder vielmehr in der anfänglichen Kennenlernphase, ist noch alles aufregend und spannend. Der andere ist ein Mysterium, das man entdecken möchte oder erobern will. Und dann passiert es: Aus irgendeinem Grund geht der Schwarm plötzlich auf Abstand und sein Verhalten ist dir ein Rätsel. Dabei war er es doch, der so auf eine Partnerschaft gedrängt hat. Warum sucht er auf einmal das Weite? Dafür kann es mehrere Gründe geben.

Vielleicht sieht er sich plötzlich mit seinen Gefühlen für dich konfrontiert und weiß selbst nicht genau, wie er damit umgehen soll. Dann suchen manche Männer auch Abstand, um herauszufinden, was sie wirklich wollen. Vielleicht bekommen sie von der Liebe, die sie mit einem Mal empfinden, Angst und brauchen erst etwas Zeit, um sich ihre Gefühle ganz einzugestehen. Eventuell sucht er auch eine gewisse Unabhängigkeit, weil ihm alles zu viel wird und er nicht ständig von dir umsorgt werden will. 

Denn auch wenn dein Partner in dich verliebt ist, heißt das nicht, dass er sein Leben auch ab und zu für sich alleine genießen möchte. Es kann aber auch sein, dass er nicht nur dich datet, sondern gleichzeitig mit mehreren geflirtet und jetzt jemand Neues kennengelernt hat. Sollte das der Fall sein: Kopf hoch, dann hat er deine Liebe auch nicht verdient.

Ein weiterer und typischer Grund, weshalb sich Männer plötzlich distanzieren: Sie fühlen sich emotional noch nicht bereit für den nächsten Schritt. Vielleicht hat er gemerkt, dass sich die Frau nun mehr wünscht, er selbst aber noch nicht ready ist. Diese Art der Panik und Angst sich fest zu binden macht die Situation zwischen euch kompliziert, weswegen er vielleicht auch Angst hat, sich nicht mehr bei dir meldet und daher den Kontakt meidet. In diesem Fall spricht man oft auch von Bindungsangst. Was es mit der Bindungsangst auf sich hat, liest du hier bei der Jolie.

Das kannst du tun, wenn er sich distanziert

Ob aus Unsicherheit, Bindungsangst oder anderen Problemen – es kann sehr schmerzhaft sein, wenn sich der Partner plötzlich distanziert. Man fühlt sich alleingelassen und verunsichert. Doch was kann man in einer solchen Situation tun? Zunächst einmal ist es wichtig, das Gespräch zu suchen und herauszufinden, warum sich der Partner zurückzieht. Vielleicht gibt es Probleme in der Beziehung, die geklärt werden müssen. Es kann aber auch sein, dass der Partner mit persönlichen Problemen zu kämpfen hat und deshalb Abstand braucht.

In jedem Fall sollte man Verständnis zeigen und dem Partner Zeit und Raum geben, um seine Gedanken zu sortieren. Vorwürfe und unter Druck setzen zieht hier nicht. Zeige, dass er dir wichtig ist und dass du dir mehr emotionale Nähe wünschst. Wichtig ist aber auch, dass du die andere Person dabei nicht einengst und ihr den Raum gibst, den sie braucht. Beachte auch, dass du selbst nicht in eine Spirale aus Unsicherheit und Zweifeln gerätst, sondern dich auf dich selbst besinnst und dir Zeit für eigene Interessen und Hobbys nimmst.