
Du suchst nach einem Haarschnitt, der sowohl im Büro als auch auf der nächsten Party überzeugt? Dann ist der Puppen-Bob genau das Richtige für dich! Inspiriert von den makellosen Frisuren unserer Kindheitspuppen, vereint dieser Schnitt zeitlose Eleganz mit einem Hauch von Retro-Charme, der uns im Nu jünger aussehen lässt. Selbst Stars wie Gigi Hadid und Emma Watson haben sich bereits an den Schnitt gewagt. Aber was macht die Frisur aus, wie stylst du sie und wem steht sie? Wir verraten dir hier alles zum Frisuren-Trend.
Was zeichnet den Puppen-Bob aus?
Er ist aktuell in aller Munde: der Puppen-Bob! Aber was macht ihn aus?
- Präzise Schnittführung: Im Gegensatz zu vielen anderen Bob-Varianten ist der Puppen-Bob sehr präzise geschnitten. Die Haare sind auf einer Länge, oft bis zum Kinn oder etwas darüber.
- Glatte Struktur: Der Puppen-Bob zeichnet sich durch eine glatte und glänzende Oberfläche aus. Fliegende Haare und Wellen sind hier fehl am Platz.
- Innen gecurlte Spitzen: Das Markenzeichen des Puppen-Bobs sind die nach innen gecurlten Spitzen. Sie erinnern an die perfekt gestylten Haare unserer Lieblingspuppen aus der Kindheit und verleihen dem Look eine verspielte Note.
Wie style ich den Puppen-Bob?
Stellt sich nun nur noch die Frage, wie du die angesagte Frisur stylst. Dafür gibt es einige Optionen:
- Glätten: Um den glatten Look zu erzielen, ist ein Glätteisen das beste Werkzeug. Achte auf einen guten Hitzeschutz, um dein Haar zu schonen.
- Curlen: Für die charakteristischen Innenlocken kannst du einen Lockenstab oder ein Curling-Eisen verwenden. Wickle die Haarsträhnen nach innen ein und fixiere die Locken mit etwas Haarspray.
- Finish: Um den Glanz zu verstärken, kannst du ein Glanzserum verwenden. Für einen besonders glänzenden Effekt kannst du auch ein wenig Haaröl in die Spitzen geben.
Wem steht der Puppen-Bob?
Der Puppen-Bob ist eine sehr vielseitige Frisur und steht vielen Gesichtsformen. Besonders gut zur Geltung kommt er bei:
- Ovalen Gesichtern: Hier passt der Puppen-Bob nahezu perfekt.
- Runden Gesichtern: Ein seitlicher Scheitel kann das Gesicht optisch strecken.
- Herzförmigen Gesichtern: Ein Pony kann die breite Stirn kaschieren und das Gesicht ausgleichen.