Die 5 besten Sommerdüfte für die warme Jahreszeit

Wer noch auf der Suche nach Sommerdüften ist, für den haben wir die besten Parfums rausgesucht, die absolute Must-haves sind.

Parfum Sand
Bereit für den Sommer? Wir sind es auf jeden Fall mit diesen Düften!© Getty Images

Der Sommer ist die Jahreszeit, in der du die warme Sonne auf deiner Haut spürst, das sanfte Rauschen der Wellen hörst und die frische Brise in deinen Haaren genießt. Es ist eine Zeit voller Freude, Leichtigkeit und unbeschwerter Momente. Und was könnte besser dazu passen als dein perfekter Sommerduft? 

Solche Parfums haben die einzigartige Fähigkeit, dich sofort in eine sommerliche Stimmung zu versetzen und dich mit ihrer magischen Aura zu umgeben. Wir haben uns umgeschaut und stellen dir die besten Sommerdüfte vor, die jeder keinen sollte.

Die 5 beliebtesten Sommerdüfte 

Ein Sommerduft kann Erinnerungen an vergangene Urlaube in dir wecken, dich an exotische Strände, blühende Gärten und sonnige Abenteuer erinnern. Mit ihren frischen, fruchtigen oder blumigen Noten verleihen dir diese Düfte ein Gefühl von Lebendigkeit und lassen dich die Leichtigkeit des Sommers spüren. 

"Miss Dior Parfum" von Dior

Francis Kurkdjian hat nun den Klassiker "Miss Dior", der 1947 von Christian Dior ins Leben gerufen worden, neu interpretiert und mit ihm einen intensiven Damenduft geschaffen, der von einem Jasmin mit seltenen, fruchtigen Facetten dominiert wird. "Miss Dior Parfum" ist von holzig-ambrierten Akkorden umhüllt und von Mandarinennoten durchdrungen. Er erinnert an einen nächtlichen Spaziergang durch einen moosbedeckten Wald, der mit saftigen Früchten und Wildblumen erfüllt ist. 

"Acqua di Gioia" von Giorgio Armani

Mit "Acqua di Gioia" hat Giorgio Armani einen Duft geschaffen, der die Essenz des Sommers einfängt. Inspiriert von der erfrischenden Meeresbrise, kombiniert dieser Duft Noten von Minze, Zitronenblättern und Jasmin, um ein Gefühl von Leichtigkeit und Frische zu vermitteln. Die aquatischen Akkorde verleihen dem Parfum eine kühlende Wirkung und erinnern an entspannte Tage am Strand.

"Coco Mademoiselle" von Chanel

"Coco Mademoiselle" von Chanel ist ein Duft, der den Sommer mit Sinnlichkeit und Eleganz verbindet. Die Komposition aus frischen Zitrusnoten wie Orange und Grapefruit, gepaart mit blumigen Akzenten von Rose und Jasmin, erzeugt eine feminine und verführerische Aura. Die warmen Basisnoten von Patchouli und Vetiver verleihen dem Parfum eine gewisse Tiefe und sorgen für eine langanhaltende Wirkung. "Coco Mademoiselle" ist ein zeitloser Klassiker, der den Sommer mit einem Hauch von Luxus und Raffinesse umhüllt.

"Beach Walk" von Maison Margiela

Ein entspannter Strandspaziergang in einer Flasche. Mit "Beach Walk" hat Maison Margiela genau dieses Gefühl eingefangen. Die Mischung aus sonnengetränkter Bergamotte, frischer Kokosmilch und warmem Moschus vermittelt ein Gefühl von Sommerurlaub und lässiger Eleganz. Das Parfum erinnert an den Duft von salziger Meeresluft und Sonnencreme auf der Haut und lässt Erinnerungen an unbeschwerte Tage am Strand wach werden. Dieser Duft ist perfekt für diejenigen, die den Sommer das ganze Jahr über genießen möchten.

"Light Blue" von Dolce & Gabbana

Die Kombination aus saftigen Zitrusfrüchten wie Zitrone und grünem Apfel in "Light Blue" von Dolce & Gabbana verleiht dem Parfum einen spritzigen und belebenden Charakter, der perfekt in den Sommer passt. Die blumigen Akkorde von Jasmin und Bambus sorgen für eine feminine Note, während die warmen Basisnoten von Zedernholz und Amber dem Duft eine gewisse Tiefe verleihen.

Was macht einen guten Sommerduft aus?

Ein guter Sommerduft zeichnet sich durch bestimmte Eigenschaften aus, die ihn perfekt für die warme Jahreszeit machen:

Frische Noten

Ein Sommerduft sollte frisch und belebend sein, um das Gefühl von Leichtigkeit und Erfrischung zu vermitteln. Zitrusfrüchte wie Zitrone, Bergamotte oder Grapefruit sind beliebte Bestandteile der Parfums, da sie eine spritzige und energetisierende Wirkung haben.

Blumige Akzente

Blumige Noten verleihen einem Sommerduft eine feminine und romantische Note. Jasmin, Rose, Freesie oder Maiglöckchen sind beliebte Blumenaromen, die einen Hauch von Eleganz und Sinnlichkeit in den Duft bringen.

Fruchtige Nuancen

Sommerdüfte können auch fruchtige Akzente enthalten, um einen Hauch von Süße und Verspieltheit zu verleihen. Aromen wie Pfirsich, Aprikose, Mango oder Ananas schenken dem Duft eine exotische und tropische Note.

Leichte Textur

Ein guter Sommerduft sollte eine leichte Textur haben, die nicht zu schwer oder überwältigend ist. Er sollte sich angenehm auf der Haut anfühlen und nicht zu dominant wirken. Leichte Eau de Toilette- oder Cologne-Formulierungen eignen sich oft gut für den Sommer.

Lang anhaltende Wirkung

Obwohl ein Sommerduft leicht und erfrischend sein soll, ist es dennoch wichtig, dass er eine gewisse Haltbarkeit aufweist. Ein guter Sommerduft sollte den ganzen Tag über eine angenehme Duftaura verströmen, ohne dass man ihn ständig nachlegen muss.

Letztendlich ist ein guter Sommerduft subjektiv und abhängig von persönlichen Vorlieben. Er sollte dich mit seiner Duftkomposition glücklich machen, dich an sonnige Tage erinnern und dich in eine sommerliche Stimmung versetzen.

Wie hält ein Sommerduft am längsten?

Es gibt einige Tipps, um einen Sommerduft länger auf der Haut zu halten:

Feuchtigkeit: Trage den Duft auf gut mit Feuchtigkeit versorgter Haut auf. Verwende eine unparfümierte Lotion oder Körpercreme, bevor du das Parfum aufsprühst. Dies hilft, die Duftmoleküle besser auf der Haut zu binden.

Punktuelle Anwendung: Sprühe den Duft auf pulsierende Stellen wie Handgelenke, Hals, hinter den Ohren und in den Ellenbeugen. Diese Bereiche sind wärmer und helfen dabei, das Parfum länger zu halten.

Schichtung: Verwende passende Produkte aus derselben Duftlinie, wie zum Beispiel Duschgel oder Körperlotion. Dadurch wird das Parfum intensiviert und hält länger auf der Haut.

Kleidung: Sprühe den Duft auch auf deine Kleidung, da sich Duftmoleküle oft besser an Textilien binden als an der Haut. Achte jedoch darauf, dass das Parfum keine Flecken auf der Kleidung hinterlässt.

Vermeide Reibung: Reibe die aufgetragene Duftstelle nicht ab, da dies die Duftmoleküle zerstören kann. Tupfe sie stattdessen vorsichtig trocken.

Beachte jedoch, dass die Haltbarkeit eines Duftes von verschiedenen Faktoren wie Hauttyp, Klima und individueller Chemie abhängt. Experimentiere daher ein wenig, um herauszufinden, welche Methode für dich am besten funktioniert.

Originalartikel auf Grazia weiterlesen.