
Schon der Name verbindet die zwei und legt Blondie-Frontfrau Debbie Harry für die Neuauflage der Gucci "Blondie" als Kampagnengesicht nahe. Fotografiert von Nan Goldin zeigt die 79-jährige Punk-Legende mit der Designertasche und ihrem Hund in den Straßen Londons ihre ikonische Präsenz. Dabei nicht zu übersehen: Die Bilder der Kampagne fangen die Ästhetik der 70er perfekt ein und machen die Blondie Bag erneut zum Must-have.
Nostalgie trifft auf Moderne: Die Gucci Blondie feiert ihr Revival
In ihrer Neuauflage kombiniert die Blondie Bag nostalgische Elemente wie das charakteristische runde Emblem, mit einem geschwungenen Henkel und Materialien wie luxuriösem Leder oder Monogramm-Canvas. Die Kampagne "We Will Always Have London" setzt diese Tasche erneut in Szene und feiert Londons einzigartigen Stil.
Die Gucci Blondie Bag ist jedoch mehr als ein Accessoire. Designt wurde die Tasche bereits in den 70er Jahren und ist somit ein Erbstück des Modehauses, welches Sabato De Sarnos innovative Interpretation klassischer Designs reflektiert – und das nicht zum ersten Mal. Schon der Taschen-Ikone "Jackie" verlieh er zuvor ein modisches Update.

Die Modemetropole London als Inspirationsquelle
"We Will Always Have London" feiert aber nicht nur das Comeback dieses ikonischen Stücks, sondern auch die tiefe Verbindung zwischen Gucci und London. Diese Stadt, bekannt für ihren stilistischen Eklektizismus, bietet den perfekten Hintergrund für die Präsentation der zeitlosen Bag. Gleichzeitig wird die Verbindung des Traditionshauses zur Metropole mit ihr erneuert. Die Geschichte dahinter? Guccio Gucci arbeitete einst im Savoy Hotel als Portier und erhielt hier die Inspiration, die die Luxusmarke nachhaltig beeinflusste.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht übrigens auch Kelsey Lu, eine talentierte Cellistin und Komponistin. Sie repräsentiert die moderne Ära und kreative Vielfalt. Im Zusammenspiel mit der Rock-Ikone Debbie Harry wird so eine zeitlose Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschlagen. Wer die Bag nun ergattern will, der schaut in einem Gucci Store oder dem Onlineshop vorbei.