Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Nicht mehr brandneu und dennoch DER neue Style für das Jahr 2025! Neal Farinah, der Hairstylist von Beyoncé, ist verantwortlich für DEN Super-Look diesen Sommer. Auf Instagram teilt er immer wieder Bilder von Queen Bs atemberaubendem Haar und verriet dabei auch, dass er Produkte aus Beyoncés lang erwarteter neuer Haarpflegemarke Cécred verwendet, um ihren Hairstyle zu kreieren. "Meine Lieblingsprodukte @cecred", schreibt er und lässt uns sogar einen ersten Blick auf die Produkte und ihre Verpackung erhaschen. Für uns sieht es wie ein Haaröl oder ein Serum aus – wir sind gespannt.
Spätestens seitdem wir die Sängerin bei den Grammys im all-over Cowgirl-Look inklusive Cowboyhut gesichtet haben, ist es kein Geheimnis mehr, dass hier etwas im Busch ist. Wir verraten, was es mit dem Texan Look auf sich hat.
Was ist Texan Hair?
Texan Hair à la Beyoncé repräsentiert die Ästhetik der Südstaaten mit voluminösem, frechem und bouncy Haar, die auch für Staaten wie Louisiana, Tennessee und Alabama charakteristisch ist. Die Frisur strahlt die Energie eines Country-Cowgirl aus und steht komplett im Gegensatz zu den minimalistischen Frisuren, die in den letzten Jahren vorherrschten, wie zum Beispiel den Sleek Buns.
Texan Hair passt perfekt zur aktuellen Zeit, da die Mob Wife Ästhetik aus den 80ern und 90ern so beliebt ist und Volumen ein großes Comeback feiert.
So stylen wir Texan Hair
Das Wichtigste ist ein Haaransatz, der sich der Schwerkraft widersetzt und großen Schwung mit sich bringt. Außerdem sind große, schöne Locken entscheidend, die dem Haar Volumen und Fülle verleihen.
Tipps für langanhaltende Locken
- Zunächst ist es wichtig, dass das Haar komplett trocken ist, bevor du mit dem Lockenstab oder Glätteisen arbeitest.
- Verwende Hitzeschutzmittel, um Schäden zu vermeiden.
- Wähle eine Rundbürste und einen Föhn oder auch eine Warmluftbürste mit der richtigen Größe für die gewünschten Locken.
- Nachdem du eine Strähne gelockt hast, drehst du sie mit einem großen Lockenwickler ein, lässt sie abkühlen und fixierst sie dann mit einem Haarspray.
- Vermeide es, deine Locken direkt nach dem Styling zu bürsten, da dies die Curls aushängen lassen kann. Stattdessen kannst du sie vorsichtig mit den Fingern lockern und in Form bringen.
Die besten Styling-Tools für bouncy Locken gibt es hier zum Nachshoppen:
Verwendete Quellen: Instagram, Getty Images