Valentinstag als Single – 3 Selbstliebe-Tipps von einer Expertin

Nicht jede:r verbringt Valentinstag mit dem oder der Liebsten. Doch das heißt längst nicht, dass wir als Single nicht auch unsere (Selbst-) Liebe zelebrieren können …

Laut einer Umfrage des Portals "Statista", sind etwa 60 Prozent der Erwachsenen in Deutschland in einer festen Beziehung. Im Vergleich: Die Anzahl der überzeugten Singles lag im Jahr 2021 bei etwa 5 Millionen. Doch obwohl die Liebe zu einer anderen Person nicht nur in unserer Gesellschaft sondern auch in der Popkultur – hallo, schmalzige Netflix-Rom-Coms – als der erstrebenswerteste Beziehungsstatus überhaupt gilt, sind wir der Meinung, dass das Single-Sein definitiv seine Vorteile hat. Gerade am Valentinstag können Singles die Zeit nutzen, um ihre Selbstliebe zu zelebrieren. 

Denn: Den 14. Februar alleine zu verbringen mag zwar traurig klingen, muss aber gar nicht sein. Schließlich kann der Tag der Liebe auch für Alleinstehende zum echten Highlight werden. Wie das gelingt? Selbstliebe-Expertin Simone Stocker verrät drei Rituale für mehr Selflove in wenigen Minuten – mit denen euer Valentinstag im Nu zum Tag der Selbstliebe wird. 

Selbstliebe-Tipp 1: Meditation

Meditieren stärkt die Verbindung zu uns und unserem Körper. Durch die gesteigerte Achtsamkeit während der Meditation können wir einen fokussierten Blick auf bestimmte Dinge richten, die wir ganz besonders an uns schätzen. Wir erkennen, was unser Körper alles leistet und was wir ihm verdanken. Und so geht's: Sucht euch einen bequemen Platz zum Sitzen – gerne im Schneidersitz, auf einem Kissen oder auch im Liegen, so wie es für euch angenehm ist. Schließt dann sanft die Augen und spürt ein paar Minuten in euch hinein.

Selbstliebe-Tipp 2: Selbstmassage

Wer sagt, dass man für eine Massage eine:n Partner:in braucht? Zum Valentinstag machen wir es uns selbst! Durch eine Selbstmassage kommen wir sofort im aktuellen Moment und unserem Körper an. Die Massage sorgt für mehr Körperbewusstsein – wir lernen unseren Körper kennen und lieben. "Schließ die Augen und berühre dich so, wie du selbst berührt werden möchtest", erklärt die Selflove-Expertin. Was dabei natürlich nicht fehlen darf? Ein duftendes Körperöl und ein intimes Love-Toy.

Selbstliebe-Tipp 3: Affirmation

"Entscheide dich heute liebevoll mit dir zu sprechen": So lautet das Valentinstags-Motto der Selbstliebe-Expertin. Positive Affirmationen, also liebevolle Aussagen, die wir uns immer wieder vorsagen, können unsere Selbstliebe stärken. Die Affirmationen unterstützen uns dabei, negative Glaubenssätze aufzulösen und unsere Gedanken über uns und unseren Körper zum Positiven zu beeinflussen. Versucht es zum Beispiel mit einer Affirmation wie: "Mein Körper ist schön, kraftvoll und gesund." Ihr werdet merken, dass sich eure Einstellung zu eurem Körper im Nu positiv verändern wird und euer Selbstbewusstsein dadurch immer stärker wird.