Das sind die 10 schönsten Geschenkideen zum Valentinstag für deinen Freund

Du suchst ein Valentinstagsgeschenk für deinen Freund? Dann lass dich von unseren Ideen inspirieren.

Paar sitzt gemeinsam und schaut sich an
Du willst deinem Freund am Valentinstag eine besondere Freude bereiten? Hier kommen 10 Geschenkideen für dich. © Pexels

Schmuck, Blumen, Rosen, Pralinen und Schokolade: Am 14. Februar machen sich Verliebte und Pärchen Geschenke, um sich zum Valentinstag ihre Liebe zu zeigen. Dass beim Valentinstag nicht nur die Liebe, sondern auch der Kommerz eine Rolle spielt, dürfte jedem klar sein. Doch trotzdem ist der Tag der Verliebten eine schöne Gelegenheit, um dem Partner oder der Partnerin mit einem Geschenk zu zeigen, was er oder sie uns bedeutet. Du möchtest deinem Freund dieses Jahr auch ein Geschenk machen, hast aber keine Ahnung, was du ihm als Freundin schenken sollst? Wir haben hier zehn Geschenkideen für den Valentinstag gesammelt, über die sich dein Partner oder Mann sicher freuen wird.

Valentinstag Geschenk für Freund: 10 schöne Ideen

Wenn du deinem Freund dieses Jahr ein Geschenk machen möchtest, aber nicht weißt, was du als Valentinstagsgeschenk schenken sollst, lies hier weiter. Wir haben zehn Ideen für dich als Freundin zusammengestellt, die deinem Partner oder Mann gefallen könnten. Ist da etwas dabei, was sein Herz höher schlagen lässt?

1. Parfum

Ein schöner Duft ist immer ein gutes Geschenk. Hier darfst du auch etwas eigennützig sein, und deinem Freund ein Parfum schenken, dass dir gut gefällt! Wenn du dir unsicher bist, welcher Duft zu deinem Freund passt, kannst du dich in einer Drogerie oder Parfümerie beraten lassen. Unser Tipp: Mit einem Klassiker wie "Cool Water" von Davidoff (hier für 41 Euro über Amazon 🛒) kannst du nichts falsch machen. Wer mag, kann auch eine Parfumflasche mit einer persönlichen Gravur versehen.

2. Kleidung

Du wolltest die Garderobe deines Liebsten schon lange mal aufwerten oder er ist selbst eine kleine Fashionista? Dann ist ein schönes stylisches Piece das richtige Geschenk zum Valentinstag für ihn. Auch hier kannst du etwas von deinem eigenen Geschmack einfließen lassen oder ein Stück kaufen, von dem du weißt, dass es genau seinem Stil entspricht. 

3. Accessoires oder Schmuck

Wenn du dir in Sachen Kleidung unsicher bist, kannst du auch zu einem Accessoire greifen. Achte hier darauf, dass du deinem Freund etwas schenkst, was er auch wirklich tragen wird. Trägt dein Mann gerne Schmuck? Dann wäre ein Armband oder ein Ring eine schöne Idee. Wer mag, kann die Geschenkidee noch mit einer Gravur verzieren. Wenn er mit schmückenden Accessoires eher sparsam umgeht, wähle lieber ein Accessoire mit Funktion, wie etwa einen Gürtel oder Schal.

4. Ein Buch

Dein Freund ist eine echte Leseratte? Dann freut er sich sicher über ein Buch als Geschenkidee zum Valentinstag. Ob du ihm eine feministische Kritik, einen Abenteuerroman oder einen Psychothriller 🛒 schenkst, ist ganz dir überlassen. Wenn du das Buch schon gelesen hast, umso besser. Dein Mann würde sich sicher gerne mit seiner Freundin darüber austauschen.

5. Hobbyspezifische Geschenke

Bevor du dein Geschenk aussuchst, solltest du dir überlegen, womit dein Freund gerne seine Zeit verbringt. Welche Hobbys hat er und ergibt sich daraus ein Valentinstagsgeschenk? Wer gerne Sport macht, freut sich über eine neue Trinkflasche oder eine Fitnessuhr. Wer gerne Filme schaut, ist vielleicht mit zwei Kinotickets super glücklich. Und wer gerne kocht, freut sich über ein neues Gewürzset oder Küchenutensilien.

6. Gemeinsame Zeit

Natürlich muss es nicht immer etwas Materielles als Geschenk zum Valentinstag sein. Gibt es etwas, was ihr schon lange als Paar machen wolltet oder was euch miteinander verbindet? Dann könnte dies das perfekte Geschenk sein. Ein gemeinsamer Ausflug, eine Trainingseinheit, ein Picknick oder ein romantisches Dinner – hauptsache, ihr seid zusammen.

7. Beauty

Dein Freund klaut dir morgens immer die Feuchtigkeitscreme und auch dein Cleanser ist dank ihm schon halb leer? Dann ist ein Beauty- und Pflegeset 🛒 für deinen Mann genau das Richtige. Am besten wählst du hier ein Starterpaket mit ein paar Produkten, die ihn nicht überfordern und einfach anzuwenden sind. Übung macht auch in Sachen Pflege den Meister.

8. Blumen

Ja, richtig gelesen. Blumen sind nicht nur für Frauen, auch Männer freuen sich über dieses Valentinstagsgeschenk – besonders, weil sie sie so gut wie nie geschenkt bekommen. Dreh also dieses Jahr den Spieß um und überreiche deinem Schatz einen großen Strauß Rosen. Bei dieser Überraschung kommt er aus dem Staunen sicher nicht mehr raus! Wenn Rosen zu romantisch sind, tut es auch eine neue, schöne Zimmerpflanze.

9. Technik

Dein Freund ist ein echter Technikfreak? Dann überlege doch einmal, über welches Tool er sich freuen könnte. Ein neues Computerspiel, ein Adapter, eine Powerbank oder InEar Kopfhörer 🛒 könnten sein Herz am Valentinstag höher schlagen lassen. Übrigens sieht eine Gravur auch auf einem Technik-Tool sehr schick aus.

10. Du bist das Geschenk

Ganz ehrlich: Du bist das größte Geschenk für deinen Freund. Und das darf am Valentinstag wörtlich genommen werden. Überrasche deinen Freund mit einem neuen Set heißer Unterwäsche (optional mit Herzen drauf) und ein paar Rosenblättern auf dem Bett. Wer mag, bindet sich noch eine große Schleife um den Körper – und was nach der Überraschung passiert, ist ganz euch überlassen ... 

Warum beschenken wir uns zum Valentinstag?

Ist der Valentinstag wirklich nur eine Idee des Kapitalismus, der Blumenverkäufern und Pralinenherstellern mehr Geld einbringen soll? Nein. Die Tradition und der Brauch des Valentinstages geht auf das Mittelalter zurück, genauer gesagt auf den heiligen Valentin.

Der italienische Bischof hat sich gegen den römischen Kaiser gestellt und vermählte verliebte Paare nach den Traditionen des Christentums. Für die Ausübung seiner Religion wurde der Bischof am 14. Februar 269 enthauptet. Ganze 100 Jahre später wurde Valentin heiliggesprochen und weitere 100 Jahre darauf, im Jahre 469 nach Christus, wurde der 14. Februar von Papst Gelasius I. zu seinen Ehren zum Valentinstag erklärt. Die Tradition, sich als Ehepaar am 14. Februar segnen zu lassen, ist erhalten geblieben.

Doch woher kommt die Tradition der Geschenke? In England wurden ab dem 15. Jahrhundert Valentinspaare gebildet: Männer und Frauen fingen an, sich zum Valentinstag kleine Geschenke zu machen oder Gedichte zu schicken. Durch englische Auswanderer kam dieser Valentinstagsbrauch in den USA an und nach dem Zweiten Weltkrieg auch nach Deutschland.

Was schenkt man sich zum Valentinstag?

Natürlich sollte die Liebe am Valentinstag im Vordergrund stehen. Viele Paare nutzen den Valentinstag, um ihre Gefühle mit kleinen Gesten oder Geschenken auszudrücken und zu feiern. Dabei müssen es keine teuren und großen Valentinstagsgeschenke sein – der Gedanke hinter der Geschenkidee sollte viel wichtiger sein, als das Materielle.

Manche Paare schenken sich auch nichts zum Valentinstag, sondern verbringen lieber Zeit miteinander oder planen ein ganz besonders schönes Date. Wie du und dein Freund den Valentinstag verbringt, ist ganz euch überlassen und sollte zu euch und eurer Beziehung passen.

Du weiß nicht, was ihr am Valentinstag unternehmen könnt? Hier findest du tolle Date-Ideen zum Valentinstag.