
Vor Kurzem gab IT Cosmetics stolz die Partnerschaft mit Vanessa Mai bekannt und zelebrierte die Neuigkeit mit einem inspirierenden Panel Talk sowie einem exklusiven Dinner – wir waren mit dabei und haben die Sängerin zum Beauty-Interview getroffen. Vanessa Mai teilte ihre ultimativen Hacks für das perfekte Auftragen von CC Cream, den besten Beauty-Tipp, den sie je von einem Make-up-Artisten bekommen hat, sowie ihren größten Foundation-Fehler aus der Vergangenheit. Und das war noch längst nicht alles ...
Was ist dein ultimativer Hack für das perfekte Auftragen von CC Cream?
Der Pinsel von IT Cosmetics ist wirklich unschlagbar, wenn es um das gleichmäßige Auftragen von CC Cream geht. Die Form und die Dichte der Borsten sorgen dafür, dass die Creme schön auf der Haut verteilt wird und nicht fleckig aussieht. Was mir persönlich sehr hilft, ist, meine Haut vorher mit Feuchtigkeit zu versorgen. Ich benutze oft einen feuchtigkeitsspendenden Toner oder ein leichtes Serum, damit die CC Cream besser einzieht und die Haut den ganzen Tag über frisch bleibt.
Was ist der beste Beauty-Tipp, den du je von einem Make-up-Artisten bekommen hast?
Ein Make-up-Artist hat mir mal geraten, mein Gesicht nach der Reinigung nicht abzutrocknen, sondern es leicht feucht zu lassen, bevor ich ein Serum auftrage. Besonders reines Hyaluron hat dabei einen unglaublichen Effekt auf die Haut. Es zieht schneller ein, und die Haut fühlt sich sofort viel praller und frischer an. Dieser Tipp hat wirklich alles verändert – vor allem, was die Feuchtigkeitspflege betrifft.
Dein größter Foundation-Fehler aus der Vergangenheit?
Früher habe ich die Foundation einfach ohne Vorbereitung aufgetragen – das war ein riesiger Fehler! Die Haut muss immer mit Feuchtigkeit versorgt sein, bevor man mit der Foundation beginnt. Andernfalls sieht das Make-up fleckig aus und setzt sich in feinen Linien ab. Ich habe viel über Hautpflege gelernt, und mittlerweile ist das Hydratisieren der erste Schritt in meiner Routine, bevor ich irgendetwas anderes auftrage.

Wie hält dein Make-up den ganzen Tag? Hast du einen Profi-Tipp?
Ich muss zugeben, dass ich nicht viel Make-up über den Tag verteilt trage. In der Regel schminke ich mich eher für Events oder abends. Aber was ich immer mache, ist, ein Setting-Spray zu verwenden. Das sorgt dafür, dass mein Make-up für den Abend frisch bleibt. Einen echten Profi-Tipp habe ich daher nicht, da ich mein Make-up eher in kleinen Sessions auffrische und es nicht den ganzen Tag tragen muss.
Wenn du einen perfekten Beauty-Tag für dich selbst planen könntest, wie würde der aussehen?
Ein perfekter Beauty-Tag für mich würde definitiv mit einer Runde Sport beginnen – sei es ein leichtes Workout oder einfach ein Spaziergang. Danach gönne ich mir eine ausgiebige Dusche, gefolgt von Face-Yoga, um die Gesichtsmuskeln zu entspannen und die Durchblutung zu fördern. Ich liebe es, meine Haut danach richtig zu pflegen – also einölen und eine entspannende Lymphmassage. Und natürlich darf eine Haarmaske nicht fehlen, damit meine Haare den extra Glanz bekommen.
Wie gehst du mit dem Druck um, in der Öffentlichkeit immer perfekt auszusehen? Hast du Tipps, um sich selbst treu zu bleiben?
Ich mache mir ehrlich gesagt nicht zu viel Druck, immer perfekt auszusehen. In den sozialen Medien wird oft ein verzerrtes Bild von "Perfektion" gezeigt, aber ich denke, es ist wichtig, sich selbst zu akzeptieren. Natürlich will man sich gut fühlen, aber ich versuche, den Fokus mehr auf mein Wohlbefinden und meine innere Zufriedenheit zu legen. Es hilft, auf sich selbst zu hören und sich bewusst zu machen, was einem wirklich wichtig ist – das ist der Schlüssel, um authentisch zu bleiben.
Welchen Beauty-Tipp würdest du deinem 16-jährigen Ich geben?
Ich würde sagen: Lass die Finger von Tattoos und Piercings! Natürlich ist es eine persönliche Entscheidung, aber ich habe in diesem Alter auch Entscheidungen getroffen, die oft aus einem Impuls heraus entstanden sind. Es ist wichtig, sich selbst und seine Entscheidungen wirklich zu reflektieren, bevor man sich dauerhaft verändert.
Wie hat sich deine Beauty-Routine in den letzten Jahren verändert?
In den letzten Jahren habe ich definitiv weniger auf Make-up gesetzt und mich mehr auf die Pflege meiner Haut konzentriert. Ich habe meine Haut wirklich besser verstanden und angefangen, gezielt Produkte zu wählen, die zu meinem Hauttyp passen. Früher war ich eher auf der Suche nach der perfekten Foundation, jetzt habe ich das Gefühl, dass eine gesunde, gut gepflegte Haut die beste Grundlage für jedes Make-up ist. Weniger ist mehr – und das gilt nicht nur für die Produkte, sondern auch für die Anzahl der Schritte in meiner Routine.