Vaseline ist und bleibt das Beauty-Must-have für reife Frauen – diese Produkte ersetzt sie

Vaseline ist einfach der Helfer für alle Fälle! Wir verraten dir, in welchen Bereichen sie dir behilflich sein kann und sogar viel mehr wert ist als herkömmliche Beauty-Produkte.

Frau hält eine kleine Dose mit Vaseline in der Hand.
Vaseline ist ein echter Alleskönner im Alltag.© Foto: Chanda Sachan/Pexels

Vaseline ist ein Produkt, das wohl in vielen Haushalten zu finden ist. Und das aus gutem Grund! Es wird oft zur Hautpflege verwendet, um trockene und rissige Hautstellen zu behandeln, denn Vaseline hat eine reichhaltige Textur und bildet einen schützenden Film auf der Haut. Dabei ist sie noch zu so viel mehr zu gebrauchen!

Darum lieben wir Vaseline im Alltag

Wenn Produkte gleich für mehrere Dinge nützlich sind, können wir sie nur lieben. Das trifft definitiv auch auf Vaseline zu. Ob für trockene Stellen, rissige Nägel oder beim Färben der Augenbrauen – der Alleskönner ist einfach immer ein hilfreiches Tool, wenn es um kleine Notfälle geht. Und auch in Bezug aufs Schminken kann sich Vaseline als wirklich nützlich erweisen, denn sie kann drei Schritte in unserer täglichen Make-up-Routine ganz einfach ersetzen.

4 Styling-Tipps mit Vaseline für den Alltag

Wofür Vaseline bei unserer Styling-Routine nützlich sein kann und warum du sie unbedingt zuhause haben solltest? Die folgenden vier Tipps liefern dir die Erklärung. Falls du noch keine Vaseline zuhause hast, kannst du sie dir hier kaufen:

1. Vaseline als Lipgloss

Wer sich einen tollen Kussmund wünscht, ohne dabei auf Pflege zu verzichten, der kann Vaseline super als Lipgloss verwenden. Sie ist zwar farblich neutral, lässt die Lippen aber ordentlich glänzen und pflegt sie obendrein. Wer sich dennoch Farbe wünscht, kann darunter einen Lippenstift nach Wahl auftragen.

2. Vaseline als Mascara

Lange und geschwungene Wimpern ohne Mascara bekommst du mit einem einfachen Vaseline-Trick! Dafür gibst du etwas Vaseline auf den unteren Rand deiner Wimpernzange und biegst deine Wimpern wie gewohnt nach oben. Dort lässt du die Zange jedoch erst einmal am Wimpernkranz. Mithilfe eines Wimpernbürstchens, auf das du ebenfalls etwas Vaseline gibst, tuscht du nun deine Wimpern vom Ansatz bis zur Spitze. Nun entfernst du die Wimpernzange und kannst dich über geschwungene Wimpern freuen.

3. Vaseline als Augenbrauengel

Wie du deine Augenbrauen auch stylen willst, mithilfe von Vaseline gelingt es bestimmt. Trage dafür etwas Vaseline auf ein Wimpernbürstchen und kämme deine Augenbrauen in die gewünschte Form – zum Beispiel buschig aufgefächert oder ordentlich zur Seite. Die Brauen wirklich nicht nur schön glänzend und sind fixiert, sondern werden gleichzeitig auch gepflegt.

4. Vaseline als Highlighter

Auch als Highlighter eignet sich das Allrounder-Produkt bestens. Wenn du nämlich einen natürlichen Glow auf den Wangenknochen, dem Nasenrücken oder an den Augen erzeugen möchtest, kannst du dort etwas Vaseline auftragen. Wichtig ist nur, nicht zu viel Produkt zu verwenden, damit dein Gesicht nicht fettig aussieht.

Warum ist Vaseline so pflegend?

Vaseline, auch bekannt als Petrolatum, ist aus mehreren Gründen so pflegend und effektiv, insbesondere für trockene und strapazierte Haut:

  • Okklusive Wirkung (Schutzfilm): Vaseline legt sich wie ein schützender Film auf die Haut. Dieser Film ist wasserabweisend und verringert den sogenannten "transepidermalen Wasserverlust" (TEWL) drastisch. Das bedeutet, dass die Haut weniger Feuchtigkeit an die Umgebung abgibt und somit hydriert bleibt. Dies ist besonders wichtig bei trockener, rissiger oder barrieregestörter Haut, da sie ihre natürliche Schutzfunktion nicht mehr richtig erfüllen kann.
  • Feuchtigkeitsbewahrend: Indem sie den Wasserverlust verhindert, hilft Vaseline der Haut, ihre eigene Feuchtigkeit zu speichern. Sie führt der Haut selbst keine Feuchtigkeit zu, sondern versiegelt die bereits vorhandene Feuchtigkeit in der Haut.
  • Hautbarriere-Unterstützung: Durch den schützenden Film und die Feuchtigkeitsspeicherung unterstützt Vaseline die Regeneration der natürlichen Hautbarriere. Eine intakte Hautbarriere ist entscheidend, um die Haut vor äußeren Einflüssen wie Kälte, Wind, Nässe und Reizstoffen zu schützen.
  • Sehr gute Verträglichkeit und reizarm: Vaseline ist ein hochgereinigtes Produkt und gilt als sehr gut verträglich. Sie löst nur selten allergische Reaktionen aus und ist nicht komedogen (verstopft die Poren nicht), entgegen mancher Vorurteile. Das macht sie auch für empfindliche und zu Irritationen neigende Haut geeignet.

Vaseline ist eine Art "Schutzschild" für die Haut. Sie schließt die Feuchtigkeit ein, die die Haut benötigt, um gesund und geschmeidig zu bleiben, und schützt sie gleichzeitig vor schädlichen Umwelteinflüssen. Ihre Einfachheit, Wirksamkeit und gute Verträglichkeit machen sie zu einem bewährten und vielseitigen Pflegeprodukt.

Originalartikel auf Petra weiterlesen.