Wachsjacken sind jetzt das It-Piece modebewusster Frauen

Wir steppen mit einer ganz besonderen Jacke in das nächste Jahr, die wir in den kommenden Monaten rauf und runter tragen werden. Die Rede ist von der beliebten Wachsjacke!

Einst als reine Funktionskleidung für Landleben und Outdoor-Aktivitäten konzipiert, hat sich die Wachsjacke längst zu einem modischen Statement entwickelt. In den letzten Jahren erlebt die Wachsjacke ein beeindruckendes Revival. Sie ist nicht mehr nur funktionale Kleidung, sondern ein vielseitiges Modeelement, das sich mühelos in die unterschiedlichsten Outfits integrieren lässt. Was die Trendjacke so besonders macht und wie du das It-Piece richtig stylst, erfährst du hier. 

Was macht die Wachsjacke so besonders?

Die Wachsjacke ist weit mehr als nur ein Kleidungsstück, sie ist ein Symbol für Tradition, Funktionalität und Stil. Das Herzstück dieser Jacke ist die gewachste Baumwolle, die ihr nicht nur eine einzigartige Haptik verleiht, sondern auch hervorragenden Schutz vor Wind und Wetter bietet. Mit der Zeit entwickelt jede Wachsjacke eine individuelle Patina, die ihren Charakter unterstreicht.

Ihre Robustheit und Langlebigkeit machen sie zum perfekten Begleiter für Outdoor-Abenteuer, während ihre Vielseitigkeit sie zu einem festen Bestandteil moderner Garderoben macht. Ihre Wurzeln liegen tief in der britischen Tradition, wo sie ursprünglich als Schutzkleidung für Fischer und Landwirte diente. Bis heute steht die Wachsjacke für höchste Qualität und exzellente Verarbeitung.

So stylst du die Wachsjacke

Und das Beste: Sie lässt sich wirklich für jeden Anlass stylen und ist die perfekte Übergangsjacke: 

  • Lässig: Kombiniere deine Wachsjacke mit einer Jeans, einem Pullover und robusten Boots. 
  • Elegant: Trage sie zu einem Kleid oder einem Rock und Stiefeln für einen femininen Look. 
  • Sportlich: Kombiniere sie mit einer Jogginghose und Sneakern für einen entspannten Freizeitlook.

Woher kommt die Wachsjacke?

Die Geschichte der Wachsjacke reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Britische Fischer und Seeleute trugen diese robusten Jacken, um sich vor den rauen Bedingungen auf dem Meer zu schützen. Das Wachs, mit dem die Baumwollstoffe imprägniert wurden, machte die Jacken wasserabweisend und winddicht.

Einer der bekanntesten Hersteller von Wachsjacken ist das britische Unternehmen Barbour. Gegründet 1894, hat Barbour die Wachsjacke zu einem weltweiten Synonym für Qualität und Langlebigkeit gemacht.

Shoppe hier unsere Favoriten nach: