Glühwein schlürfen, Plätzchen backen und den Baum schmücken. Die Weihnachtszeit könnte so schön sein, wäre da nicht der alljährliche Kampf mit den Geschenken. Hast du nach langem Suchen endlich das perfekte Geschenk für deine Freundin, Mama oder deinen Vater gefunden, steht schon die nächste Herausforderung an: Vielen Menschen treibt allein der Gedanke an das Einpacken der Geschenke die Schweißperlen auf die Stirn. Ein Trick hilft dir aber dabei, die Präsente für die Liebsten schnell und effizient zu verpacken! Wir verraten dir, wie der Hack funktioniert.
Anleitung: Geschenke für Weihnachten schnell und einfach einpacken
Geschenke einzupacken ist eine Kunst für sich? Denkst du, denn für den Trick, der gerade viral geht, brauchst du weder besonderes Geschick noch Origami-Kenntnisse!
Der Diagonal-Trick
Bisher haben wir beim Verpacken der Geschenke immer Unmengen an Geschenkpapier verbraucht. Denn häufig ist es gar nicht so leicht, einzuschätzen, wie viel Papier wirklich benötigt wird, damit die ganze Oberfläche der Überraschung bedeckt ist. Mit dem Diagonal-Trick gehört das der Vergangenheit an:
- Breite ein Stück Geschenkpapier aus und lege dein Geschenk darauf.
- Platziere das Papier diagonal zu dem Gegenstand, den du verpacken möchtest. Besonders geeignet für den Trick sind Präsente, die über Ecken und Kanten verfügen. Die Devise lautet: Das Geschenk nicht längs einpacken, sondern immer diagonal!
- Falte nun das Papier um das Geschenk herum und dein Geschenk ist fertig für den Weihnachtsbaum!
Noch unsicher? Im Video siehst du die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Ein weiterer Tipp von Haushalts-Profis: Organisiere dein Chaos
Wir alle kennen ihn: Den Schrank, in dem Geschenkpapier, Stifte, Glitzer und Tesaband wild herumfliegen und man schon beim Gedanken des Öffnens Angst hat, dass einem sämtliche Gegenstände entgegenfliegen. Dieses Chaos führt dazu, dass wir schon am Anfang des Geschenke-Einpackens keine Lust mehr haben. Um dies zu verhindern, eignen sich Aufbewahrungsboxen, in denen du alle Utensilien gut und ordentlich verstauen kannst. So umgehst du die Unordnung und hast sogar Spaß am Einpacken der Geschenke.