Welche Nagellackfarbe für ältere Füße? Diese Nuancen sind bei Frauen ab 50 beliebt

Gepflegte Füße sind im Sommer das A und O in offenen Schuhen und Sandalen. Welche Nagellackfarbe für ältere geeignet und den Fuß gepflegt aussehen lässt, liest du hier.

Nackte Füße in orangenen Sandalen mit hellem Nagellack und einer langen, dunklen Jeans.
Im Sommer sind vor allem helle Nagellackfarben auf den Füßen beliebt.© Foto: Getty Images

Die Pediküre ist eine wichtige Beauty-Routine für Frauen jeden Alters. Gepflegte Füße und Nägel sind vor allem im Sommer gefragt, jetzt wo wir alle mehr Haut zeigen. Im Sommer greifen wir nur zu gerne zu offenen Schuhen, daher ist es wichtig, dass die Nägel perfekt lackiert und gepflegt sind. Welche Nagellackfarbe für ältere Füße besonders geeignet ist, liest du jetzt.

Welche Nagellackfarbe lässt ältere Füße jünger aussehen?

Es gibt keine einzelne Nagellackfarbe, die ältere Füße generell jünger aussehen lässt, da der Effekt stark vom individuellen Hautton und den spezifischen Merkmalen der Füße abhängt. Allerdings gibt es einige Farbnuancen und Tipps, die tendenziell einen frischeren und gepflegteren Eindruck erwecken können und so indirekt ein jugendlicheres Aussehen unterstützen. Hier zeigen wir dir einige Nagellackfarben für ältere Füße, die oft schmeichelhaft wirken:

Nude-Töne

Frauen ab 50 bevorzugen in der Regel klassische Farben wie Nude oder Beige. Diese Farben passen zu jedem Outfit und sind zeitlos. Sanfte Nudetöne, die dem natürlichen Hautton ähneln oder leicht rosafarben sind, wirken elegant und unaufdringlich. Sie lassen die Nägel gepflegt aussehen, ohne die Aufmerksamkeit auf eventuelle Hautveränderungen zu lenken.

Pastellfarben

Zarte Pastellfarben wie Rosé, Flieder, Babyblau oder Pfirsich können einen frischen und jugendlichen Touch verleihen. Sie wirken sanft und lenken nicht von der Haut ab.

Helle bis mittlere Rottöne

Auch klassische Rottöne, besonders solche mit einem warmen Unterton (wie Koralle oder ein leichtes Orangerot), können lebendig wirken und von kleinen Makeln ablenken. Sie wirken zeitlos und elegant und schenken dennoch etwas Farbe, sodass sie ältere Füße nicht blass aussehen lassen. Achte jedoch auf einen ebenmäßigen Auftrag.

Metallic-Töne

Dezente Metallic-Farben wie Roségold oder ein helles Gold können einen modernen und gepflegten Eindruck machen, ohne zu aufdringlich zu sein. Sie eignen sich super für besondere Anlässe und schenken den Füßen das gewisse Etwas.

Welche Nagellackfarben können die Füße älter aussehen lassen?

Natürlich kannst und solltest du die Farbe tragen, die dir selbst gefällt. Dennoch gibt es einige Nuancen, die nicht so vorteilhaft aussehen könnten wie andere. Dazu gehören:

  • Sehr dunkle und kräftige Farben: Dunkle Farben wie Schwarz, Dunkelblau oder dunkles Burgunder können den Kontrast zur Haut verstärken und eventuell Äderchen oder Pigmentflecken stärker hervorheben.
  • Helle Weiß- oder Neonfarben: Diese Farben können unebenmäßige Hauttöne oder Verfärbungen der Nägel betonen.
  • Matte und deckende Beige- oder Grautöne: Diese Farben können manchmal fahl wirken und die Haut älter erscheinen lassen.

Weitere Tipps für die Pediküre älterer Füße

Welche Nagellackfarbe für ältere Füße geeignet ist, hängt wie bereits erwähnt von verschiedenen Faktoren ab. Was jedoch entscheidend ist, ist der Fuß selbst – und wie er gepflegt ist. Diese Tipps solltest du beachten:

  1. Gepflegte Nägel: Achte auf gut geschnittene und gefeilte Nägel. Eine saubere Nagelform trägt maßgeblich zu einem gepflegten Erscheinungsbild bei.
  2. Gepflegte Haut: Regelmäßiges Eincremen der Füße hält die Haut geschmeidig und kann Trockenheit und Fältchen optisch mildern.
  3. Gute Pediküre: Entferne Hornhaut und pflege die Nagelhaut für ein insgesamt gepflegtes Bild.
  4. Glänzender Topcoat: Ein glänzender Überlack kann die Farbe auffrischen und den Nägeln ein gesundes Aussehen verleihen.

So gelingt die Pediküre zu Hause ganz einfach

Eine Pediküre kannst du auch ganz einfach zu Hause selber machen und musst dafür nicht unbedingt ins nächste Nagelstudio rennen. So geht's!

  1. Zunächst sollten die Füße in warmem Wasser gebadet werden, um die Haut weicher zu machen.
  2. Anschließend können die Nägel gekürzt und in Form gefeilt werden. Um die Nagelhaut zu entfernen, sollte eine spezielle Zange oder Schere verwendet werden.
  3. Danach werden die Nägel mit einem Buffer poliert und der Nagellack aufgetragen. Wichtig ist, dass der Nagellack in mehreren dünnen Schichten lackiert wird, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  4. Nach dem Trocknen kann eine pflegende Fußcreme verwendet werden, um die Haut geschmeidig zu halten.