Die Wollnys: Calantha Wollny fordert mit Petition Absetzung
"Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie" gehört mittlerweile zum Stammprogramm von RTLZWEI. Die Sendung über die außergewöhnliche Familie läuft seit 2011 auf dem Sender – und das überaus erfolgreich. Doch nun das: Eine Petition fordert die Absetzung der Show! Jene richtet sich an die RTLZWEI-Programmdirektion und an die zuständige Landesmedienanstalt und wurde ausgerechnet von Wollny Tochter Calantha Wollny (24) und Frank Battermann initiiert. In der Petition werden mehrere Vorwürfe laut, beispielsweise der Vermarktung von Kindern, langen Drehtagen für Minderjährige sowie ungeklärte Vorwürfe seitens Calantha. Die Apell ist klar und deutlich: Die Sendung soll abgesetzt werden. "Wie kann es sein, dass ein TV-Sender im Jahr 2025 noch immer solche Inhalte produziert?“, heißt es beispielsweise in der Petition, die mittlerweile bereits 1.877 Menschen unterzeichnet haben. Gleichzeitig kursiert aber auch eine Gegenpetition, die auf den menschlichen Wert der Familie Wollny abzielt. Hier wurden mehr Menschen angesprochen, 5.323 Unterstützer:innen haben bereits unterschrieben und sprechen sich für den Erhalt der TV-Show aus.
Die Wollnys: Vor der Absetzung? Das sagt der Sender zu der den Vorwürfen
RTLZWEI ohne "Die Wollnys"? Das ist für die Fans unvorstellbar. Scheinbar ist die Absetzung der Erfolgssendung derzeit trotz des Gegenwindes nicht in Planung. Bereits im Februar 2025 erklärte der Sender in einem Statement gegenüber "TVMovie.de":
Wir arbeiten seit über 14 Jahren vertrauensvoll mit der Familie sowie den ausführenden Produktionsfirmen zusammen. Was die im Raum stehenden Vorwürfe betrifft, gilt für uns wie bisher: Wir kommentieren diese privaten innerfamiliären Konflikte nicht.
Des Weiteren ist die Show "Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie" ein lukratives Geschäft für den Sender. Die Folgen sind nämlich günstig in der Produktion und die Einschaltquoten bleiben wegen des treuen Stammpublikums stabil.
Verwendete Quellen: TVMovie.de