Stefan Raab: Quoten-Desaster bei RTL? Fiese Stichelei von Oliver Pocher

Ohje, für Stefan Raabs RTL-Show "Du gewinnst hier nicht die Million" läuft es offenbar nicht sonderlich rund - zumindest, wenn man sich die Einschaltquoten der letzten Ausgabe (30. April) anschaut. Für Oliver Pocher Grund genug, um im Netz zu sticheln ...

Oliver Pocher stichelt gegen Stefan Raab
Wegen der mageren Einschaltquoten seiner Show "Du gewinnst hier nicht die Million" (DGHNDM) stichelte Oliver Pocher jetzt gegen Stefan Raab.© dpa picture alliance

Stefan Raab: Quoten-Tief für RTL-Show "Du gewinnst hier nicht die Million"

Es war das, was sich alles lange gewünscht hatten: Stefan Raab (58) kehrte im letzten Jahr endlich ins deutsche Fernsehen zurück. Seine neue Show "Du gewinnst hier nicht die Million", die stark an seine ProSieben-Sendung "tv total" erinnert, lief zunächst nur auf dem Streamingdienst RTL+, bevor sie vor wenigen Wochen schließlich ins Free-TV in die Prime Time wanderte. Doch die letzte Ausgabe der Raab-Show erreichte offenbar in Sachen Einschaltquoten einen herben Tiefpunkt.

Seitenhieb von Oliver Pocher

Am 30. April lud Stefan Raab bei "Du gewinnst hier nicht die Million" zu einem Special mit hochkarätigen Promi-Gästen, wie "Let's Dance"-Star Renata Lusin (38) und David Garrett (44) ein, doch das konnte offenbar trotzdem nicht genügend Zuschauer vor die Fernseher locken. Laut "quotenmeter.de" schalteten nur noch 0,72 Millionen Zuschauer ab drei Jahren ein, was laut des Portals ein neuer Tiefpunkt sein soll. Autsch! 

Für Oliver Pocher (47), der bekanntermaßen nicht der größte Fan von Stefan Raab ist, ein gefundenes Fressen. Auf Instagram teilte er einen Screenshot der Quoten-Klatsche und prophezeite dem 58-jährigen Entertainer bereits das Show-Aus, indem er schrieb: "Bald vorbye, bye, bye ..." Außerdem teilte er einen Screenshot eines früheren Interviews, indem er genau dieses Szenario vorhergesagt hatte: "Mitte Februar vorhergesagt", schrieb Olli dazu.

Ob Oliver Pocher mit seiner düsteren Prognose recht behält, bleibt wohl abzuwarten ...

Verwendete Quellen: quotenmeter.de, Instagram

Originalartikel auf OK! weiterlesen.