
Mit ihrem neuesten Post hat Taylor Swift ein richtiges Statement gesetzt. Sowohl politische Analysten als auch Fans der Sängerin haben sich gefragt, ob die 34-Jährige sich zu den kommenden US-Präsidentschaftswahlen äußern würde. Im Jahr 2020 hatte Swift schließlich öffentlich den demokratischen Kandidaten Joe Biden unterstützt. In ihrem jüngsten Feed Post hat sie allen Annahmen schließlich ein Ende bereitet.
Taylor Swift: "Ich stimme für Kamala Harris"
Sängerin Taylor Swift hat alle Spekulationen rundum die US-Wahlen beendet: Sie hat verkündet, dass sie Team Kamala Harris sei, kurz nachdem diese das erste TV-Duell gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump beendet hatte, welches am 10. September 2024 ausgestrahlt wurde.
"Wie viele von euch habe ich die Debatte heute Abend verfolgt. Wenn ihr es noch nicht getan habt, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um euch über die anstehenden Fragen und die Positionen der Kandidaten zu den Themen, die euch am meisten am Herzen liegen, zu informieren", schreibt Taylor und teilt dazu ein Bild von sich mit einer Katze.
Ich stimme für Kamala Harris, weil sie sich für die Rechte und Anliegen einsetzt, für die meiner Meinung nach eine Kämpferin nötig ist. Ich denke, sie ist eine besonnene und talentierte Führungspersönlichkeit, und ich glaube, wir können in diesem Land viel mehr erreichen, wenn wir von Ruhe statt von Chaos geführt werden.
Angst wegen Fake News und künstlicher Intelligenz
Zudem äußerte sich Taylor Swift zu den vergangenen Fake News, welche durch künstliche Intelligenz im Netz verbreitet wurden. Auf einer Seite von Trump wurde dank der KI die fälschliche Information verbreitet, dass die Sängerin auf seiner Seite wäre.
"Es hat wirklich meine Ängste in Bezug auf KI und die Gefahren der Verbreitung von Fehlinformationen hervorgerufen. Es hat mich zu dem Schluss gebracht, dass ich als Wählerin sehr transparent über meine tatsächlichen Pläne für diese Wahl sein muss. Der einfachste Weg, Fehlinformationen entgegenzuwirken, ist die Wahrheit", verrät die "Shake It Off"-Sängerin.
Der Post, der weniger als 24 Stunden online ist, hat bereits über 5 Millionen Likes.