
Giftstoffe in Tampons? Das sorgte kürzlich in den USA für Beunruhigung. Für eine Studie hatten Forschende der Columbia University in New York Tampons auf 16 Elemente untersucht, darunter auf giftige Schwermetalle. In jedem Tampon wurde mindestens eine der untersuchten Substanzen nachgewiesen. Daraufhin hat auch Öko-Test umgehend Analysen beauftragt und 23 auf dem deutschen Markt erhältliche Tampons untersuchen lassen. Welche Tampons unbedenklich sind, lesen Sie hier.
Öko-Test überprüft Tampons auf Schwermetalle
Laut den Ergebnissen von Öko-Test in Hinblick auf die Frage, welche Tampons unbedenklich sind, gibt es keinen Grund zur Sorge: Obwohl ÖKO-TEST in seinem Test ebenfalls – bis auf Quecksilber und Selen – alle untersuchten Elemente nachweisen konnte, sind die Werte tendenziell niedriger als in der US-Studie. Keines der Produkte überschritt Schadstoffgrenzwerte, wobei sie sich an den strengen Richtlinien des Umweltsiegels Blauer Engel für absorbierende Hygieneprodukte orientierten.
Nur bei einem einzigen Produkt, nämlich den „Satessa Tampons normal“ von Aldi, überstieg der Antimon-Gehalt den Grenzwert. Dass jedoch auch diese Tampons unbedenklich sind, zeigt eine Rechnung von Öko-Test: Selbst wenn sich sämtliche Rückstände der Substanz komplett aus den Polyesterfasern der Tamponhülle lösen und vollständig über die Vaginalschleimhaut in den Körper übergehen würden, müssten Frauen mit einem Körpergewicht von 60 Kilo an jedem Tag ihrer Monatsblutung mehr als 180 Tampons verwenden, um die von der Weltgesundheitsorganisation tolerierte tägliche Aufnahmemenge von Antimon auszuschöpfen.
Welche Tampons sind unbedenklich?
Bis auf die oben genannten Tampons sind alle aus dem Test soweit unbedenklich. Welche 22 getestet wurden, listen wir im Folgenden noch einmal auf.
- Be She Tampons (normal) von Penny
- Bevola Tampons (normal) von Kaufland
- Cosmea Bio Tampons (normal) von W. Pelz
- Duchesse Nature Tampons (normal) von Müller
- Duchesse Tampons (normal) von Müller
- Eco by Naty Tampons Organic Cotton (super) von Naty
- Elkos Tampons (normal) von Edeka
- Facelle Natural Tampons (normal) von Rossmann
- Facelle Tampons (normal) von Rossmann
- Floriola Tampons (normal) von Norma
- Jeden Tag Tampons (normal) von Zentrale Handelsgesellschaft
- Jessa Nature Tampons Cotton (normal) von dm
- Jessa Tampons (normal) von dm
- Natracare Organic Cotton Tampons (regular normal) von Bodywise
- Natuvell Tampons (normal) von Globus
- o.b. Organic Tampons (normal) von Johnson & Johnson
- o.b. ProComfort Ultimativer Komfort (normal) von Johnson & Johnson
- Siempre Tampons (normal) von Lidl
- Sophie Tampons (normal) von Euco
- TamTampon Bio-Tampons (normal) von Einhorn
- Today Tampons (normal) von Rewe
- Yoni Tampons Organic Cotton (medium) von FIP Commerce Deutschland
Welche Tampons haben keine Giftstoffe?
Wenn Sie sich sicher sein wollen, dass keine schädlichen Stoffe in Ihrem Tampon sind, sollten Sie am besten auf Bio-Produkte setzen. Aus dem Öko-Test würden hier zum Beispiel die Cosmea Bio Tampons von W. Pelz infrage kommen.