Daran erkennst du, ob dein Handy ausspioniert wird

Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Handy deine Gespräche belauscht und dir dann passende Werbung ausspielt? An diesen Anzeichen erkennst du, ob du ausspioniert wirst.

"Hallo Mama, ich habe eine neue Telefonnummer" – hast du auch schon einmal eine solche SMS erhalten? Mittlerweile häufen sich die Versuche von Hackern, auf fremde Handys zuzugreifen und an persönliche Daten zu gelangen. Aber auch Menschen aus dem eigenen Umfeld können böse Absichten haben und versuchen die Aktivitäten auf deinem Handy zu überwachen.

6 Anzeichen, dass jemand dein Handy überwacht

Mittlerweile gibt es sogar Apps, die speziell darauf ausgelegt sind, Text-, Bild-, Video- und Gesprächsdaten anderer zu überwachen. Woran du merkst, dass du ein Opfer davon geworden bist? Das verraten wir dir im Folgenden.

#1 Du bekommst merkwürdige Textnachrichten

Merkwürdige Nachrichten, die offensichtlich von einem Hacker stammen, kennt vermutlich jeder. Diese sind jedoch nicht immer ganz offensichtlich. Manchmal findest du in einer Textnachricht einfach nur eine willkürliche Abfolge von Zahlen oder Buchstaben, die von einer unbekannten Nummer stammen. Dabei könnte es sich um Codes handeln, die einer auf dem Handy installierten Überwachungssoftware Anweisungen geben.

#2 Dein Akku geht schnell leer

Dein Akku geht plötzlich extrem schnell leer und das Gehäuse ist selbst im Standby-Modus warm? Dann kann das ein Indiz dafür sein, dass dein Telefon überwacht wird. Es frisst nämlich extrem viel Akku, wenn im Hintergrund Daten aufgezeichnet werden.

#3 Dein Handy spinnt

Lässt sich dein Handybildschirm nicht ausschalten oder geht auf der anderen Seite plötzlich von alleine aus? Das sind ebenfalls Indizien dafür, dass dein Telefon überwacht wird. Auch wenn dein Handy lange zum Herunterfahren braucht oder du nicht auf deine Kamera zugreifen kannst, solltest du stutzig werden.

#4 Dein Datenverbrauch steigt an

Wenn dir ein erhöhter Datenverbrauch auffällt, obwohl du gar nicht viel im Internet unterwegs warst, solltest du das als Warnsignal nehmen. Es kann gut sein, dass im Hintergrund eine Spionage-App läuft, die die von deinem Handy abgehörten Informationen schnell verschickt.

#5 Auf deinem Handy sind fremde Apps

Bei all den Apps, die wir auf dem Handy haben, kann man schnell den Überblick verlieren. Wenn sich darauf welche befinden, die du nicht selbst installiert hast, können sie schädliche Software enthalten. Überprüfe daher regelmäßig, welche Apps sich auf deinem Handy befinden und ob diese alle von dir heruntergeladen wurden.

#6 Dein Handy ist langsamer als sonst

Wenn dein Handy ausspioniert wird, ist es damit beschäftigt, die gesammelten Daten an Hacker zu übertragen. Damit arbeitet es langsamer als sonst. Wenn du gerade keine App runterlädst, und es trotzdem so lange braucht, kann das ein Anzeichen für einen Hacker sein.

Was kann ich tun, wenn mein Handy gehackt wurde?

Eine Methode, lästige Hacker von deinem Smartphone fernzuhalten, ist das Installieren eines mobilen Virenschutzes. Dieser überprüft zum Beispiel dein Online-Banking, E-Mail-Account und andere persönliche Apps und Daten auf unerlaubte Zugriffe. Außerdem solltest du deine Passwörter schnellstmöglich ändern und dafür schwierige Kombinationen auswählen. Lade generell keine fragwürdigen Apps herunter, behalte dein Telefon immer bei dir und aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Außerdem solltest du kein öffentliches WLAN verbinden, sondern nur zuhause dein privates Netzwerk. 

Quelle: genialetricks.de, kaspersky.de