Beim Fliegen einen Platz in der First oder Business Class zu buchen, ist unvorstellbar teuer. Wer diesen Luxus beim Reisen nicht durch seinen Arbeitgeber ermöglicht bekommt, wird wahrscheinlich darauf verzichten müssen. Oder doch nicht?
Eine Reiseexpertin verrät jetzt 8 Tipps, mit denen ein Upgrade von einem regulär gebuchten Flugticket zu einem Business oder First Class Sitz wahrscheinlicher wird – und zwar ganz ohne extra Gebühren!
8 Experten-Tipps für kostenloses Flug-Upgrade
Julianna Marshall, Reiseexpertin bei der International Drivers Association erklärt, basierend auf einer Studie von Tyler Tervooren, worauf wir achten können, um die Chancen auf ein Upgrade vor unserem nächsten Flug zu erhöhen. Für luxuriöses Reisen ohne Unkosten!
Mit dem richtigen Wissen und der richtigen Strategie kann jeder den Luxus der ersten Klasse erleben, ohne dafür viel bezahlen zu müssen.
1. Feste Fluggesellschaft
Du buchst immer den Flug, der gerade am günstigsten ist? Tatsächlich hilft es, sich einer bestimmten Fluggesellschaft zu verschreiben und dieser, wann immer es möglich ist, treu zu bleiben. Diese Loyalität wird von den Airlines oft belohnt, entweder mit Punkten, einem Status oder eben auch mal mit einem Upgrade, wenn es in der Kabine eng wird. Vor allem bei überbuchten Flügen werden treue Kunden hier bevorzugt.
2. Schicke Kleidung
Vor allem bei Langstreckenflügen wollen wir es bequem haben. Das Joggingdress mit Sneakern ist jedoch nicht die optimale Wahl, wenn du in die erste Klasse upgegradet werden möchtest. Besser: Ein gepflegtes, stilvolles Outfit, mit dem du in der Business Class nicht negativ auffallen würdest. Tipp: Nimm dir doch bequeme Kleidung mit, um dich an Board später noch umziehen zu können.
3. Die richtige Uhrzeit
Auch, wenn es etwas risikofreudig ist: Wer entweder als erster oder als letzter erscheint, kann die Chancen auf ein First-Classs-Upgrade erhöhen. Frühankömmlingen werden möglicherweise Upgrades angeboten, wenn die Fluggesellschaft ihre Reservierungen anpasst, und Spätankömmlingen wird dies möglicherweise angeboten, um überbuchte Flüge auszugleichen.
4. Alleine reisen
Natürlich stehen die Chancen besser, ein Business-Class-Upgrade zu bekommen, wenn es sich um eine Person handelt, im Gegensatz zu einer vierköpfigen Familie. Alleinreisende haben eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine kostenlose Sitzplatz-Aufwertung.
5. Freundlichkeit
Ein Lächeln und ein freundliches Wort können viel bewirken. Positive Interaktionen mit dem Flugpersonal, insbesondere mit dem Check-in-Personal oder dem Gate-Management, können zu einem unerwarteten Upgrade führen. Auch auf den Social-Media-Plattformen machen sich freundliche Interaktionen manchmal positiv bemerkbar.
6. Besondere Anlässe
Du bist an deinem Geburtstag unterwegs? Oder auf dem Weg in die Flitterwochen? Informiere unbedingt die Fluggesellschaft, wenn du zu einem besonderen Anlass reist. Als Zeichen des guten Willens erhältst du möglicherweise ein Upgrade.
7. Flexibilität
Dir kommt es auf ein paar Stunden oder einen Tag nicht an? Dann mache das unbedingt deutlich, wenn dein Flug überbucht ist. Als Entschädigung kannst du versuchen, einen First Class oder Business Class Platz im nächsten Flieger zu bekommen.
8. Kreditkarte
Die Beantragung bestimmter Kreditkarten bringen manche Vorteile mit sich. Darunter können auch Reise-Upgrades fallen. Informiere dich, welche Boni du vielleicht schon bei deiner Kreditkarte inklusive hast oder recherchiere, ob sich eventuell sogar eine neue Karte mit tollen Benefits für dich lohnt.